Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
English: Residual / Español: Residuo / Português: Resíduo / Français: Résidu / Italiano: Residuo
Ein Reststoff ist ein Nebenprodukt, der in einem Produktionsprozess anfällt, der ursprünglich nicht auf die Bereitstellung von Energie abzielte. Die Berechnungsgrundlagen des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) berücksichtigen allerdings nur Stroh, tierische Exkremente sowie Bio- und Grünabfälle.
English: Reuse / Español: Reutilización / Português: Reutilização / Français: Réutilisation / Italiano: Riutilizzo
Reuse (Wiederverwendung) im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess, bei dem Produkte oder Materialien nach ihrer ursprünglichen Verwendung erneut verwendet werden, ohne sie zu verändern oder zu verarbeiten. Dieser Ansatz trägt dazu bei, den Verbrauch von Rohstoffen zu reduzieren, die Menge an Abfällen zu verringern und die Umweltauswirkungen, die mit der Produktion neuer Produkte und der Abfallentsorgung verbunden sind, zu minimieren. Die Wiederverwendung ist ein Schlüsselelement der Kreislaufwirtschaft und zielt darauf ab, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und Ressourcen effizienter zu nutzen.
Im Umweltkontext könnte auch die Reuse, ein Gerät zum --->Fischfang gemeint sein.
English: Rhinitis / Español: Rinitis / Português: Rinite / Français: Rhinite / Italiano: Rinite
Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die zu Symptomen wie einer verstopften Nase, Niesen, Juckreiz und Nasenausfluss führt. Im Umweltkontext wird Rhinitis häufig durch Allergene oder Schadstoffe in der Luft verursacht. Zu den häufigsten Umweltfaktoren, die Rhinitis auslösen können, gehören Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Schimmelpilze sowie Luftschadstoffe wie Feinstaub, Ozon und Tabakrauch.
Eine Richtlinie ist eine Handlungs- oder Ausführungsvorschrift, aber kein förmliches Gesetz. Ob und für wen eine Richtlinie eine Bindungswirkung entfaltet, ist abhängig von der Anerkennung und Akzeptanz des Herausgebers der Richtlinie und die von jeweils betroffenen Institutionen ausgesprochene Verbindlichkeit.
English: Sewage Farm / Español: Campo de Filtración / Português: Campo de Irrigação com Esgoto / Français: Champ d'Épandage / Italiano: Campo di Infiltrazione
Rieselfeld bezieht sich auf ein Verfahren der Abwasserbehandlung, bei dem vorgeklärtes Abwasser über landwirtschaftliche Flächen oder speziell angelegte Filterflächen verteilt wird, um durch den Boden gefiltert und gereinigt zu werden. Dieses System nutzt die natürliche Fähigkeit des Bodens und der Vegetation, Schadstoffe aus dem Abwasser zu entfernen, bevor es in Grundwasser oder Oberflächengewässer gelangt. Im Umweltkontext spielen Rieselfelder eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Wassernutzung und beim Schutz der Wasserressourcen.