Das Umwelt-Lexikon
Lexikon C
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'CO2-Äquivalent', 'Chemiefaser', 'Carbon Footprint'
Cadmium ist silberweißes glänzendes, leicht verformbares Schwermetall, das giftig ist, aber relativ selten vorkommt
Cadmiumtellurid (CdTe) ist ein Verbindungshalbleiter mit hohem Absorptionsvermögen. Aus ihm werden Dünnschichtsolarzellen erstellt.
English: Calcite / Español: Calcita / Português: Calcita / Français: Calcite / Italiano: Calcite
Calcit wird auch als Kalkspat bezeichnet und ist die am häufigsten vorkommende Kristallform von CalciumcarbonatEnglish: Calcite Saturation / Español: Saturación de Calcita / Português: Saturação de Calcita / Français: Saturation de Calcite / Italiano: Saturazione di Calcite
Die Calcit-Sättigung (Früher: Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht) beschreibt einen Zustand des Wassers. Der Zustand der Calcit- bzw. Calciumcarbonat-Sättigung wird beim Wasser erreicht, wenn es bei Kontakt mit Calcit weder zur Auflösung noch zur Abscheidung von Calciumcarbonat neigt.
Die Calcit-Sättigung (Früher: Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht) beschreibt einen Zustand des Wassers. Der Zustand der Calcit- bzw. Calciumcarbonat-Sättigung wird beim Wasser erreicht, wenn es bei Kontakt mit Calcit weder zur Auflösung noch zur Abscheidung von Calciumcarbonat neigt.