English: Reuse / Español: Reutilización / Português: Reutilização / Français: Réutilisation / Italiano: Riutilizzo
Wiederverwendung bezeichnet den Einsatz eines Abfallbestandteils, ohne dass dieser hierzu physikalisch oder chemisch verändert oder aufbereitet werden müsste. Es ist die ideale Form der Abfallvermeidung (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz). Dadurch erfolgt eine wiederholte Verwendung eines Produktes für den für die erste Verwendung vorgesehenen Verwendungszweck (z.B. Pfandflaschen).Anwendungsbereiche
- Recycling von Verpackungsmaterialien
- Upcycling von Möbeln
- Second-Hand Kleidung
- Verwendung von recyceltem Papier
Risiken
- Verunreinigung von recycelten Materialien
- Gesundheitliche Gefahren durch alte Elektronik
- Verminderung der Qualität bei mehrfacher Wiederverwendung
Beispiele
- Mehrwegsysteme
- Altpapier wird zu neuen Verpackungen recycelt.
- Ein Second-Hand Laden verkauft gebrauchte Kleidung.
- Ein Möbelstück wird durch Upcycling in ein neues Design umgewandelt.
Beispielsätze
- Das Recycling von Plastik ist ein wichtiger Schritt für die Umwelt.
- Die Verwendung von recyceltem Glas spart Energie und Ressourcen.
- Wir spenden alte Elektronik für die Wiederverwendung durch andere.
- Die recycelten Materialien werden für neue Produkte verwendet.
- Second-Hand Läden bieten eine Vielzahl an gebrauchten Artikeln an.
Ähnliche Begriffe
- Recycling
- Upcycling
- Second-Hand
- Reutilisation
Weblinks
- industrie-lexikon.de: 'Wiederverwendung' im industrie-lexikon.de
- environment-database.eu: 'Reuse' in the glossary of the environment-database.eu (Englisch)
- environment-database.eu: 'Reuse' in the glossary of the environment-database.eu (Englisch)
Artikel mit 'Wiederverwendung' im Titel
- Recycling und Wiederverwendung: Recycling und Wiederverwendung bezieht sich im Umweltkontext auf Maßnahmen zur Reduzierung von Abfall und zur effizienten Nutzung von Ressourcen. Recycling umfasst den Prozess, Materialien aufzubereiten und in neue Produkte umzuwandeln, . . .
- Wasserwiederverwendung: Wasserwiederverwendung bezeichnet die gezielte Aufbereitung und erneute Nutzung von Abwasser oder Regenwasser für verschiedene Zwecke, anstatt es ungenutzt abzuführen
Zusammenfassung
Die Wiederverwendung im Umweltkontext bezieht sich auf die erneute Nutzung von Materialien oder Produkten, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie Recycling, Upcycling und Second-Hand Verkauf stattfinden. Es birgt jedoch auch Risiken wie Verunreinigungen und Qualitätsminderung bei mehrfacher Verwendung. --
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Wiederverwendung' | |
'Kreislaufwirtschaftsgesetz' | ■■■■■■■■ |
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts. Es regelt . . . Weiterlesen | |
'Abfallreduzierung' | ■■■■■■■■ |
Der Begriff Abfallreduzierung bezieht sich auf Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Menge . . . Weiterlesen | |
'Recycling und Wiederverwendung' | ■■■■■■■■ |
Recycling und Wiederverwendung bezieht sich im Umweltkontext auf Maßnahmen zur Reduzierung von Abfall . . . Weiterlesen | |
'Restmüll' | ■■■■■■■■ |
Unter dem Sammelbegriff Restmüll finden sich alle Produkte und Stoffe, die nicht einer getrennten Verwertung . . . Weiterlesen | |
'Recycling und Wiederverwertung' | ■■■■■■■ |
Recycling und Wiederverwertung sind zentrale Konzepte im Umweltkontext, die darauf abzielen, Abfallmaterialien . . . Weiterlesen | |
'Abfallvermeidung' | ■■■■■■■ |
Die Abfallvermeidung ist ein zentrales Ziel der deutschen Umweltpolitik. Abfallvermeidung wird erreicht . . . Weiterlesen | |
'Altmaterial' | ■■■■■■■ |
Altmaterial bezeichnet Materialien und Gegenstände, die nicht mehr ihrem ursprünglichen Zweck dienen . . . Weiterlesen | |
'Abfallrecycling' | ■■■■■■■ |
Abfallrecycling ist der Prozess der Wiederverwertung von Abfallmaterialien, um sie in neue Produkte oder . . . Weiterlesen | |
'Recycling' | ■■■■■■■ |
Englisch: Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen | |
'Mülltrennen' | ■■■■■■■ |
Mülltrennen bezieht sich im Umweltkontext auf den Prozess, bei dem Abfälle in verschiedene Kategorien . . . Weiterlesen |