umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon R

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Lagerfähigkeit
  • Klima-Kipppunkt
  • Grundeinkommen
  • Hydrothermale Energie
  • Hanfpflanze
  • Körpertemperatur
  • Wattenmeer
  • Paradebeispiel
  • Zentralafrika
  • Umweltengagement
  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft

Meistgelesen

1: RID
2: Impressum
3: Wasser
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Spülwasser
7: Energieverbrauch
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Verbindung
11: Abwasser
12: Rauchen und Umwelt
13: Tankstelle
14: E-Zigarette
15: Lamellenklärer
16: Vinyl
17: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
18: Unternehmen im Klimawandel
19: EAC-Code
20: OSB-Platte
(Ermittelt heute um 10:15)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 967 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20231

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon R

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'RID', 'Rauchen und Umwelt', 'Reinwasser'

Risikobewertung

Risikobewertung im Umweltkontext ist ein Verfahren zur systematischen Identifizierung, Analyse und Bewertung von Risiken, die von menschlichen Aktivitäten oder natürlichen Prozessen für die Umwelt ausgehen. Sie ermöglicht es, potenzielle Gefahren und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme, Ressourcen und die menschliche Gesundheit zu bewerten und Maßnahmen zur Risikominderung zu entwickeln.

Weiterlesen …

Risikomanagement

English: Risk Management / Español: Gestión de Riesgos / Português: Gestão de Riscos / Français: Gestion des Risques / Italiano: Gestione dei Rischi

Risikomanagement im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Bewertung und Priorisierung von Risiken, die aus Umweltfaktoren oder -einflüssen resultieren, und die Entwicklung von Strategien zu deren Minimierung, Überwachung und Kontrolle.

Weiterlesen …

RNA

English: RNA / Español: Ácido ribonucleico / Português: Ácido ribonucleico / Français: Acide ribonuclêique / Italiano: RNA

Im Umweltkontext bezieht sich RNA (--->Ribonukleinsäure) typischerweise auf genetisches Material, das in verschiedenen Organismen vorkommt, einschließlich Viren, Bakterien, Pflanzen und Tieren. RNA ist eine Nukleinsäure, die aus einer Kette von Nukleotiden besteht und eine entscheidende Rolle bei der Proteinbiosynthese und der Regulation von Genexpression spielt.

Weiterlesen …

Rodung

Die Rodung ist ein Prozess, bei dem Bäume und Vegetation dauerhaft von einem Landstück entfernt werden, um das Land für andere Zwecke wie Landwirtschaft, Urbanisierung oder Bergbau nutzbar zu machen. Im Umweltkontext ist Rodung von besonderer Bedeutung, da sie tiefgreifende Auswirkungen auf die Biodiversität, das Klima und die Bodenbeschaffenheit hat. Sie führt oft zu einem Verlust an Lebensraum für zahlreiche Arten und kann zur Veränderung von lokalen und globalen Klimabedingungen beitragen.

Weiterlesen …

ROG

- ROG : Raumordnungsgesetz
Weitere Definition:
Raumordnungsgesetz

Weiterlesen …

Roggen

Englisch: rye
Roggen ist eine Getreideart und gehört zu den Gräsern. Roggen wird einjährig angebaut und wächst etwa 0,65 bis 2 m hoch.

Weiterlesen …

Rohabwasser

Rohabwasser ist das einer Anlage zur Abwasserreinigung zufließende Abwasser.

Weiterlesen …

Rohbenzin

English: Crude oil / Español: Petróleo crudo / Português: Petróleo bruto / Français: Pétrole brut / Italiano: Petrolio greggio

Rohbenzin (Naphtha) ist die Bezeichnung für Destillate im Siedebereich von Benzin, die als Rohstoff der Petrochemie dienen und dort insbesondere zur so genannten Pyrolyse in Steamcracker (thermische Spaltung) zwecks Gewinnung von Ethylen und Kuppelprodukten (Propylen, Butylen, Butadien) eingesetzt werden.

Weiterlesen …

Seite 21 von 26

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren