Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
English: Reproducibility / Español: Reproducibilidad / Português: Reprodutibilidade / Français: Reproductibilité / Italian: Riproducibilità
Reproduzierbarkeit bezeichnet im Umweltkontext die Fähigkeit, wissenschaftliche Experimente, Messungen oder Studien unter denselben Bedingungen und mit denselben Methoden zu wiederholen und dabei vergleichbare Ergebnisse zu erzielen. Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung, um die Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit von Umweltforschungen und -daten zu gewährleisten.
English: Resilience / Español: Resiliencia / Português: Resiliência / Français: Résilience / Italiano: Resilienza
Resilienz beschreibt im Umwelt-Kontext die Fähigkeit von natürlichen oder menschengemachten Ökosystemen, auf äußere Einflüsse und Störungen, wie etwa Naturkatastrophen oder Klimawandel, zu reagieren und sich anzupassen. Sie bezieht sich auf die Widerstandsfähigkeit eines Systems, nach einem schädlichen Ereignis in einen stabilen Zustand zurückzukehren oder neue Gleichgewichte zu finden, ohne dass es zu einem dauerhaften Zusammenbruch kommt.
English: Resistance development / Español: Desarrollo de resistencia / Português: Desenvolvimento de resistência / Français: Développement de résistance / Italiano: Sviluppo di resistenza
Resistenzbildung im Umwelt-Kontext beschreibt die Anpassung und zunehmende Widerstandsfähigkeit von Organismen wie Bakterien, Insekten, Pflanzen oder Pilzen gegenüber chemischen Stoffen, die eigentlich zu ihrer Kontrolle oder Bekämpfung eingesetzt werden. Diese Resistenzentwicklung wird oft durch den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder Antibiotika in der Landwirtschaft und Tierhaltung gefördert und stellt ein erhebliches Umwelt- und Gesundheitsrisiko dar.
In einem Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Ressource" auf natürliche oder menschengemachte Materialien oder Energieformen, die von Menschen genutzt werden, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
English: Resources / Español: Recursos / Português: Recursos / Français: Ressources / Italiano: Risorse
Ressourcen sind die das Leistungsvermögen der Landschaft repräsentierenden (nutzbaren) stofflichen Substanzen und Energien einschließlich aller chemisch-physikalischen und biologischen Prozesse (s.a. Naturgüter).