Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
Die Rohölkomponenten, also die Komponenten, aus denen Rohöl besteht, ergeben sich bei der Verarbeitung (Raffinerieverfahren) durch Destillation in "Fraktionen" (Gase, Benzine, Petroleum, Mitteldestillat, Rückstand) aufgetrennt, die je nach Rohölprovenienzen verschiedene Eigenschaften haben.
English: pipe / Español: tubo / Português: tubo / Français: tube / Italiano: tubo
Röhre im Umweltkontext bezeichnet in der Regel ein zylindrisches Bauelement, das für die Leitung von Flüssigkeiten, Gasen oder festen Stoffen verwendet wird. Diese Rohre sind essenziell für die Infrastruktur in der Wasserwirtschaft, Abwasserentsorgung, Energieversorgung und Umweltüberwachung. Sie spielen eine zentrale Rolle beim Transport und der Kontrolle von Ressourcen sowie bei der Verringerung von Umweltbelastungen.