Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
English: Resource Extraction / Español: Extracción de Recursos / Português: Extração de Recursos / Français: Extraction de Ressources / Italiano: Estrazione di Risorse
Ressourcengewinnung bezeichnet im Umweltkontext die Entnahme und Nutzung natürlicher Rohstoffe aus der Umwelt zur Deckung menschlicher Bedürfnisse und wirtschaftlicher Zwecke. Dazu zählen erneuerbare und nicht-erneuerbare Ressourcen wie Holz, Wasser, Erdöl, Metalle und Mineralien. Die Ressourcengewinnung ist eng mit Umweltbelastungen verbunden, da sie Ökosysteme beeinträchtigen, die Biodiversität gefährden und erhebliche Mengen an Energie sowie Wasser verbrauchen kann.
English: Resource Management / Español: Gestión de recursos / Português: Gestão de recursos / Français: Gestion des ressources / Italiano: Gestione delle risorse
Ressourcenmanagement bezieht sich auf die strategische Planung und Nutzung natürlicher Ressourcen, um ihre Verfügbarkeit für zukünftige Generationen zu sichern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Es umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Ansätzen, um Ressourcen effizient und nachhaltig zu nutzen.
English: Resource conservation / Español: Conservación de recursos / Português: Conservação de recursos / Français: Conservation des ressources / Italiano: Conservazione delle risorse
Ressourcenschutz bezeichnet im Umweltkontext die nachhaltige Nutzung und den Erhalt natürlicher Ressourcen, um deren Verfügbarkeit für zukünftige Generationen zu sichern. Dabei werden Maßnahmen ergriffen, um Rohstoffe, Energie, Wasser, Boden und andere essenzielle Ressourcen vor Übernutzung, Verschmutzung oder Zerstörung zu schützen.
English: Resource wastage / Español: Desperdicio de recursos / Português: Desperdício de recursos / Français: Gaspillage de ressources / Italiano: Spreco di risorse
Ressourcenverschwendung im Umweltkontext bezieht sich auf die ineffiziente Nutzung natürlicher Ressourcen, die zu einem Verlust oder einer Verschwendung von begrenzten Umweltressourcen führt. Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von Ressourcenverschwendung im Umweltkontext, bietet zahlreiche Beispiele, erörtert die Risiken und Anwendungsbereiche und diskutiert die historischen und gesetzlichen Grundlagen dieses Konzepts. Darüber hinaus werden Beispielsätze in verschiedenen grammatikalischen Formen präsentiert und ähnliche Begriffe aufgeführt.
English: Restoration / Español: Restauración / Português: Restauração / Français: Restauration / Italiano: Restauro
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Restaurierung auf den Prozess der Wiederherstellung degradierter, beschädigter oder zerstörter Ökosysteme und Lebensräume mit dem Ziel, ihre ursprüngliche Funktionalität, Biodiversität und Dienstleistungen für die Menschheit wiederherzustellen. Dies kann die Wiederaufforstung entwaldeter Gebiete, die Renaturierung von Feuchtgebieten, die Rehabilitation von Korallenriffen oder die Sanierung von kontaminierten Boden- und Wasserflächen umfassen.