Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
English: EU Emissions Trading System / Español: Sistema de Comercio de Emisiones de la UE / Português: Sistema de Comércio de Emissões da UE / Français: Système d'échange de quotas d'émission de l'UE / Italiano: Sistema di scambio di quote di emissione dell'UE
EU-Emissionshandelssystem (EU-ETS) ist ein marktbasiertes Instrument zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Es wurde im Jahr 2005 eingeführt und ist das weltweit größte System seiner Art. Ziel des EU-ETS ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen in der Europäischen Union zu verringern, um den Klimawandel zu bekämpfen.
English: EU environmental policy / Español: política ambiental de la UE / Português: política ambiental da UE / Français: politique environnementale de l'UE / Italiano: politica ambientale dell'UE
EU-Umweltpolitik umfasst die Maßnahmen, Strategien und Rechtsvorschriften, die von der Europäischen Union zur Förderung des Umweltschutzes, der nachhaltigen Entwicklung und der Bekämpfung des Klimawandels entwickelt wurden. Diese Politik zielt darauf ab, eine gesunde Umwelt für die Bürger zu sichern, natürliche Ressourcen zu bewahren und den globalen Umweltschutz zu unterstützen.
English: Eukaryote / Español: Eucariota / Português: Eucariota / Français: Eucaryote / Italian: Eucariote
Eukaryot sind Organismen, deren Zellen einen echten Zellkern enthalten, in dem das genetische Material von einer Membran umschlossen ist. Diese komplexen Zellstrukturen unterscheiden sie von Prokaryoten, die keinen Zellkern besitzen. Eukaryoten umfassen eine breite Palette von Lebewesen, einschließlich Pflanzen, Tiere, Pilze und Protisten.
English: Europe / Español: Europa / Português: Europa / Français: Europe / Italiano: Europa
Europa ist ein Erdteil, der flächenmäßig etwa 20% der eurasischen Landmasse umfasst. Dabei werden einige Länder sowohl Europa als auch Asien zugeordnet.