Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
English: Energy Management System / Español: Sistema de Gestión de Energía / Português: Sistema de Gestão de Energia / Français: Système de Gestion de l'Énergie / Italiano: Sistema di Gestione dell'Energia
Energiemanagementsystem bezieht sich auf eine Kombination aus Software, Hardware und Prozessen, die dazu dienen, den Energieverbrauch innerhalb einer Organisation oder eines Gebäudes zu überwachen, zu steuern und zu reduzieren. Im Umweltkontext spielt dieses System eine wesentliche Rolle bei der Minimierung des ökologischen Fußabdrucks durch effizientere Energienutzung und reduzierte Emissionen.
English: Energy Mix / Español: Mezcla Energética / Português: Mix Energético / Français: Mix Énergétique / Italiano: Mix Energetico
Energiemix bezieht sich im Umweltkontext auf die Zusammensetzung verschiedener Energiequellen, die zur Deckung des Energiebedarfs einer Region, eines Landes oder der Welt genutzt werden. Der Energiemix ist entscheidend für die Beurteilung der Umweltauswirkungen der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs, da unterschiedliche Energiequellen in Bezug auf Effizienz, Verfügbarkeit, Kosten und Umweltbelastung variieren.
English: Energy crop / Español: Cultivo energético / Português: Cultura energética / Français: Culture énergétique / Italiano: Coltura energetica
Das Potenzial einer Energiepflanze umfasst alle landwirtschaftlichen Kulturen, die zum Zweck der Strom-‚ Wärme oder Biokraftstoffproduktion auf Ackerflächen angebaut werden. Energiepflanzen sind der wichtigste Einsatzstoff für Biogas, Biodiesel und Bioethanolanlagen. Außerdem kann auch der Ertrag von Grünlandflächen, d. h. Gras, in Biogasanlagen genutzt oder verbrannt werden.Als Energiequelle wird in der Energiewirtschaft und Energietechnik ein Energieträger oder ein Energiewandler bezeichnet, der zur Gewinnung von Nutzenergie dient.