Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
Der Energiebedarf für Elektrofahrzeuge in Deutschland nach einer kompletten Umstellung aller Fahrzeuge Verbrennungsmotoren ist immens. Von vielen wird er als wesentlicher Hinderungsgrund für die Umstellung auf Elektromotoren angesehen.
English: energy sector / Español: sector energético / Português: setor de energia / Français: secteur de l'énergie / Italiano: settore energetico
Energiebranche bezeichnet im Umweltkontext den Wirtschaftssektor, der sich mit der Erzeugung, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von Energie befasst. Sie umfasst sowohl fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Gas als auch erneuerbare Energiequellen wie Solar-, Wind-, Wasser- und Biomasseenergie. Im Umweltkontext steht die Energiebranche vor der Herausforderung, die Energieversorgung nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten.
English: Energy Efficiency Label / Español: Etiqueta de Eficiencia Energética / Português: Etiqueta de Eficiência Energética / Français: Étiquette d'Énergie Efficace / Italiano: Etichetta di Efficienza Energetica
Energieeffizienzlabel ist eine Kennzeichnung, die auf Produkten angebracht wird, um Verbrauchern Informationen über den Energieverbrauch und die Energieeffizienz des jeweiligen Gerätes zu geben. Diese Labels helfen Konsumenten, energieeffizientere Entscheidungen beim Kauf von Haushaltsgeräten, Fahrzeugen und anderen Produkten zu treffen.
English: Energy Efficiency Measure / Español: Medida de Eficiencia Energética / Português: Medida de Eficiência Energética / Français: Mesure d'Efficiencé Énergétique / Italiano: Misura di Efficienza Energetica
Energieeffizienzmaßnahme bezieht sich auf jegliche Aktionen oder Technologien, die darauf abzielen, den Energieverbrauch zu reduzieren oder die Effizienz bei der Nutzung von Energie in verschiedenen Systemen und Anwendungen zu verbessern. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
English: Energy efficiency improvement / Español: Mejora de la eficiencia energética / Português: Aumento da eficiência energética / Français: Amélioration de l'efficacité énergétique / Italiano: Miglioramento dell'efficienza energetica
Energieeffizienzsteigerung bezeichnet im Umweltkontext Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei gleichbleibender oder verbesserter Leistung. Ziel ist es, natürliche Ressourcen zu schonen, Treibhausgasemissionen zu senken und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Energieeffizienz spielt eine Schlüsselrolle im Klimaschutz und in der nachhaltigen Entwicklung.