Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
English: Emission source / Español: Fuente de emisión / Português: Fonte de emissão / Français: Source d'émission / Italiano: Fonte di emissione
Im Umweltkontext bezieht sich Emissionsquelle auf jeden Prozess oder jede Aktivität, die Schadstoffe oder Treibhausgase in die Luft, das Wasser oder den Boden freisetzt. Diese Quellen können natürlicher Art sein, wie Vulkane und Waldbrände, oder anthropogen (durch menschliche Aktivitäten verursacht), wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken und Fahrzeugen, industrielle Prozesse, Landwirtschaft und Abfallbehandlung. Die Identifizierung und Kontrolle von Emissionsquellen ist entscheidend für die Umweltüberwachung und -schutz sowie für die Entwicklung von Strategien zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und zur Bekämpfung des Klimawandels.
Die Emissionsreduktion bezieht sich auf den Prozess der Verringerung von Schadstoffemissionen und Treibhausgasen in die Atmosphäre, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel und die Minderung von Umweltauswirkungen, da er darauf abzielt, die negativen Effekte der industriellen, verkehrstechnischen und energiebezogenen Tätigkeiten zu minimieren, um die Umwelt zu schützen und die globale Erwärmung einzudämmen.
English: Emission test / Español: prueba de emisiones / Português: teste de emissões / Français: test d’émissions / Italiano: test di emissioni
Emissionstest bezeichnet im Umweltkontext eine Messung und Analyse von Schadstoffen, die von Fahrzeugen, Industrieanlagen oder Heizsystemen in die Umwelt abgegeben werden. Ziel ist es, die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte zu überprüfen und die Umweltbelastung durch Schadstoffe wie Kohlenstoffdioxid (CO₂), Stickoxide (NOₓ) oder Feinstaub zu minimieren.
English: emissions trading system / Español: sistema de comercio de emisiones / Português: sistema de comércio de emissões / Français: système d'échange de quotas d'émission / Italiano: sistema di scambio di quote di emissione
Emissionshandelssystem (EHS) bezeichnet ein marktbasiertes Instrument zur Regulierung und Reduktion von Treibhausgasemissionen. Unternehmen oder Staaten erhalten handelbare Rechte (Zertifikate), die sie zum Ausstoß einer bestimmten Menge an Emissionen berechtigen. Ziel des Systems ist es, die Gesamtemissionen zu begrenzen und durch wirtschaftliche Anreize den Übergang zu klimafreundlichen Technologien zu fördern.
Empfindlichkeit im Umweltkontext bezieht sich auf die Anfälligkeit eines Ökosystems, einer Art oder eines Lebensraums gegenüber Veränderungen und Störungen in ihrer Umgebung. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Empfindlichkeit erläutern, zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Umweltbereichen vorstellen, die Risiken und Anwendungsbereiche diskutieren sowie einen Überblick über die historische Entwicklung und die gesetzlichen Grundlagen geben. Abschließend werden ähnliche Umweltthemen vorgestellt.
EMS steht für Environmental Management System (Umweltmanagementsystem) und bezeichnet ein strukturiertes System, das Organisationen dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen zu überwachen, zu bewerten und zu verbessern. Ein EMS umfasst Richtlinien, Verfahren und Prozesse, die darauf abzielen, Umweltauswirkungen zu minimieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Es dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch der Optimierung von Betriebsabläufen und der Steigerung der Umweltleistung.
normalerweise nicht mischbar sind.