Das Umwelt-Lexikon
Lexikon E
Energieressource bezieht sich auf jegliche Quelle von Energie, die zur Erzeugung von Strom, Wärme oder anderer Formen von Energie genutzt werden kann. Diese Ressourcen sind entscheidend für die Erfüllung des Energiebedarfs einer Gesellschaft und haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Dieser Artikel wird die Bedeutung von Energieressourcen im Umweltkontext erläutern, Beispiele für verschiedene Arten von Energieressourcen geben, mögliche Risiken und Herausforderungen aufzeigen sowie die historische Entwicklung und gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit Energieressourcen beleuchten. Abschließend werden einige ähnliche Begriffe im Umwelt- und Energiebereich aufgeführt.
Energiesparlampen - auch Kompakt-Leuchtstofflampen genannt - verbrauchen rund 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen bei gleicher Lichtausbeute.
Der Energiesparmodus ist ein Zustand bei elektronischen Geräten, in dem das Gerät sehr wenig Strom verbraucht.