Das Umwelt-Lexikon
Lexikon B
Der Begriff Bodenorganismus bezieht sich auf die Vielfalt an Lebewesen, die im Boden vorkommen und für dessen Struktur, Fruchtbarkeit und die darin ablaufenden ökologischen Prozesse von zentraler Bedeutung sind. Bodenorganismen umfassen ein breites Spektrum an Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze sowie größere Lebewesen wie Insektenlarven, Würmer (z. B. Regenwürmer), Nematoden und sogar kleine Säugetiere. Diese Organismen spielen eine entscheidende Rolle im Nährstoffkreislauf, bei der Zersetzung organischer Materie, bei der Bodenbelüftung und -strukturierung sowie bei der Kontrolle von Schädlingen und Krankheitserregern.
English: Soil Particles / Español: Partículas del Suelo / Português: Partículas do Solo / Français: Particules du Sol / Italiano: Particelle del Suolo
Bodenpartikel sind im Umweltkontext die festen Bestandteile des Bodens, die dessen physikalische Struktur und Zusammensetzung bestimmen. Sie variieren in Größe, Form und chemischer Zusammensetzung und sind entscheidend für die Bodenfunktionen und -eigenschaften.
English: Soil Remediation / Español: Remediación del suelo / Português: Remediação do solo / Français: Assainissement des sols / Italiano: Bonifica del suolo
Bodensanierung bezeichnet Maßnahmen zur Reinigung und Wiederherstellung kontaminierter Böden, um deren Nutzung für landwirtschaftliche, industrielle oder Wohnzwecke zu ermöglichen und die Umwelt zu schützen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um Schadstoffe zu entfernen oder zu neutralisieren, die durch menschliche Aktivitäten oder Naturereignisse in den Boden gelangt sind.
Ein Bodenschatz im Umweltkontext bezieht sich auf natürliche Ressourcen und wertvolle Materialien, die im Boden vorkommen und für verschiedene Zwecke genutzt werden können. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Bodenschatz, zahlreiche Beispiele, verbundene Risiken und Anwendungsbereiche erläutern. Wir werden auch die historische Entwicklung und die gesetzlichen Grundlagen ansprechen, die den Umgang mit Bodenschatz regeln, sowie ähnliche Umweltthemen vorstellen.
Deutsch: Bodenschicht / English: Soil Layer / Español: Capa del Suelo / Português: Camada do Solo / Français: Couche de Sol / Italiano: Strato del Suolo
Im Umweltkontext bezieht sich Bodenschicht auf die verschiedenen horizontalen Ebenen oder Schichten, aus denen sich der Boden zusammensetzt. Jede Schicht, auch als Horizont bezeichnet, weist unterschiedliche physikalische, chemische und biologische Eigenschaften auf. Die Untersuchung und das Verständnis dieser Schichten sind entscheidend für die Bodenkunde (Pedologie), da sie wichtige Informationen über die Bodenbildung, die Fruchtbarkeit und die Eignung für verschiedene Landnutzungsarten liefern.