Das Umwelt-Lexikon
Lexikon B
English: Soil bacteria / Español: Bacterias del suelo / Português: Bactérias do solo / Français: Bactéries du sol / Italiano: Batteri del suolo
Im Umweltkontext bezeichnen Bodenbakterien Mikroorganismen, die im Boden leben und eine entscheidende Rolle in dessen Ökosystem spielen. Sie sind für viele Prozesse verantwortlich, die zur Bodengesundheit und -fruchtbarkeit, zum Abbau organischer Materie, zur Stickstofffixierung, zum Nährstoffkreislauf und zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten beitragen. Bodenbakterien sind somit fundamentale Akteure in der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts und der Unterstützung des Pflanzenwachstums.
English: Soil Cultivation / Español: Labranza del Suelo / Português: Preparo do Solo / Français: Travail du Sol / Italiano: Lavorazione del Terreno
Bodenbearbeitung bezeichnet im Umweltkontext die verschiedenen Methoden und Techniken, die angewendet werden, um den Boden für den Anbau von Pflanzen vorzubereiten. Dazu gehören Pflügen, Eggen, Grubbern und andere mechanische Eingriffe, die dazu dienen, den Boden zu lockern, Unkraut zu bekämpfen und eine geeignete Saatbettvorbereitung zu gewährleisten. Die Art und Weise, wie Bodenbearbeitung durchgeführt wird, kann erhebliche Auswirkungen auf die Bodengesundheit, die Biodiversität, die Wasserspeicherung und die Erosionskontrolle haben.
English: Land Cover / Español: Cobertura del Suelo / Português: Cobertura do Solo / Français: Couverture des Sols / Italiano: Copertura del Suolo
Im Umweltkontext bezieht sich Bodenbedeckung auf die physische und biologische Materialschicht, die die Erdoberfläche bedeckt. Dies umfasst natürliche Vegetation (Wälder, Graslandschaften, Feuchtgebiete), landwirtschaftlich genutzte Flächen, Wasserflächen (Seen, Flüsse, Meere), sowie vom Menschen geschaffene Flächen (Städte, Straßen). Die Erfassung und Analyse der Bodenbedeckung spielen eine wichtige Rolle im Verständnis und Management von Umweltressourcen, da sie direkten Einfluss auf Biodiversität, Wasserkreislauf, Bodenerosion und das Klima hat.
Bodenbeschaffenheit bezieht sich auf die physischen, chemischen und biologischen Eigenschaften eines Bodens. Die Bodenbeschaffenheit hat einen erheblichen Einfluss auf die Umweltqualität, die Landwirtschaft, die Wasserversorgung und den Naturschutz.