Das Umwelt-Lexikon
Lexikon B
English: Lead exposure / Español: Exposición al plomo / Português: Exposição ao chumbo / Français: Exposition au plomb / Italiano: Esposizione al piombo
Im Umweltkontext bezieht sich Bleiexposition auf den Kontakt von Menschen, Tieren und Ökosystemen mit Blei, einem toxischen Schwermetall, das in verschiedenen Umgebungen und Produkten vorkommen kann. Blei ist aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Wirkungen auf den menschlichen Körper und die Umwelt von großer Bedeutung. Die Exposition kann über Luft, Wasser, Boden, Lebensmittel oder durch die Verwendung bleihaltiger Produkte erfolgen.
Die Einführung der katalytischen Abgasreinigung zur Verminderung der Schadstoffemission von Kraftfahrzeugen macht bleifreies Benzin erforderlich, da das Blei die Wirksamkeit der Katalysator en beeinträchtigt.
English: Lead content / Español: Contenido de plomo / Português: Teor de chumbo / Français: Teneur en plomb / Italiano: Contenuto di piombo
Im Umweltkontext bezieht sich der Bleigehalt auf die Menge von Blei, die in verschiedenen Medien wie Luft, Wasser, Boden, Lebensmitteln oder Baustoffen enthalten ist. Blei ist ein Schwermetall, das aufgrund seiner Toxizität und der Fähigkeit, sich in der Umwelt und in lebenden Organismen anzusammeln, besondere Besorgnis erregt. Die Überwachung des Bleigehalts ist wichtig, um die Einhaltung von Umweltstandards zu gewährleisten, gesundheitliche Risiken zu minimieren und Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Bleiexposition zu ergreifen.
Eine Bleisanierung bezieht sich auf den Prozess der Entfernung von bleihaltigen Materialien oder die sichere Inaktivierung von Blei, um die Exposition gegenüber diesem gefährlichen Schwermetall zu minimieren. Bleisanierung ist notwendig, wenn Blei in Gebäuden oder Wohnungen vorhanden ist und eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit darstellt, insbesondere für Kinder und schwangere Frauen.