Weitere Definition:
Grundlage des Naturschutzes in der BRD bildet das Bundesnaturschutzgesetz mit den entsprechenden Landesgesetzen. Zum Schutz der Natur können auf dieser Basis Naturschutz-, Landschaftsschutzgebiete, Flächennaturdenkmale usw. ausgewiesen werden.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Naturschutz' | |
'Bodenfunktionen' | ■■■■■■■ |
Bodenfunktionen: Die Bodenfunktionen sind als Bestandteil des Naturhaushalts insbesondere mit seinen . . . Weiterlesen | |
'Bund' | ■■■■■■ |
Bund steht für ein Bündnis, ein Abkommen oder einen Vertrag. . . . Weiterlesen | |
'Rückzugsort' | ■■■■■■ |
Rückzugsort ist im Umweltkontext ein Ort, der Schutz und Ruhe bietet, oft abseits von städtischen oder . . . Weiterlesen | |
'Gewässer' | ■■■■■■ |
Gewässer sind ein in der Natur fließendes oder stehendes Wasser auf dem Festland. Gewässer ist auch . . . Weiterlesen | |
'Natur' | ■■■■■■ |
Die Natur (Aus dem Lateinischen "natura") ist alles, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Dabei wird . . . Weiterlesen | |
'Naturgüter' | ■■■■■■ |
Naturgüter (synonym: natürliche Ressourcen) umfassen die natürlichen Landschaftsfaktoren Boden, Wasser, . . . Weiterlesen | |
'Vorbehaltsgebiet' | ■■■■■ |
Der Begriff Vorbehaltsgebiet ist ein Instrument der Raumordnung. Es handelt sich um Gebiete, in denen . . . Weiterlesen | |
'Recht' | ■■■■■ |
Das Recht ist (neben Moral und Sitte) ein Teil unserer gesellschaftlicher Normen, genauer der Teil, bei . . . Weiterlesen | |
'Schutzgebiet' | ■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Schutzgebiet" auf ein Gebiet, das aus naturschutzfachlichen . . . Weiterlesen | |
'Landschaftsschutz' | ■■■■■ |
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen |