Das Umwelt-Lexikon
Lexikon B
English: Blue Angel / Español: Ángel Azul / Português: Anjo Azul / Français: Ange Bleu / Italiano: Angelo Blu
Ein "Blauer Engel" ist ein Umweltzeichen, das in Deutschland entwickelt wurde und für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen steht.
English: Lead / Deutsch: Blei / Español: Plomo / Português: Chumbo / Français: Plomb / Italiano: Piombo
Blei ist ein bläulichweißes, weiches Schwermetall, das u.a. zur Herstellung von Autobatterien und von Kabelhüllen gebraucht wird.
English: Lead-acid battery / Español: Batería de plomo-ácido / Português: Bateria de chumbo-ácido / Français: Batterie au plomb-acide / Italiano: Batteria al piombo-acido
Im Umweltkontext bezieht sich eine Bleibatterie auf eine Art von wiederaufladbarer Batterie, die Blei und Schwefelsäure verwendet, um elektrische Energie zu speichern und freizusetzen. Während Bleibatterien in vielen Anwendungen wie in Fahrzeugen, Notstromversorgungen und als Speicher für erneuerbare Energien eingesetzt werden, werfen sie aufgrund des giftigen Bleigehalts und der Schwefelsäure erhebliche Umwelt- und Gesundheitsbedenken auf.
English: Bleaching / Español: Blanqueamiento / Português: Branqueamento / Français: Blanchiment / Italiano: Sbiancamento
Im Umweltkontext bezieht sich Bleichen häufig auf den Prozess des Farbverlusts oder der Aufhellung von Substanzen, und es kann auf verschiedene Weise betrachtet werden, je nach dem spezifischen Bereich, auf den es angewendet wird. Ein besonders bekanntes Beispiel für Bleichen in der Umwelt ist das Korallenbleichen, ein Phänomen, bei dem Korallen ihre Farben verlieren. Dies geschieht, wenn die symbiotischen Algen, die den Korallen ihre Farbe geben und eine wichtige Energiequelle sind, aufgrund von Stressfaktoren wie erhöhten Wassertemperaturen ausgestoßen werden.
English: Bleaching Agents / Español: Agentes Blanqueadores / Português: Agentes Branqueadores / Français: Agents de Blanchiment / Italiano: Agenti Sbiancanti
Bleichmittel sind chemische Substanzen, die verwendet werden, um Farben zu entfernen oder zu reduzieren, indem sie auf die Farbpigmente einwirken und diese aufhellen oder zerstören.