Sie ist ein Prozess, bei dem schädliche Emissionen aus Abgasen von Kraftfahrzeugen, Industrieanlagen und anderen Quellen entfernt werden, bevor sie in die Umwelt freigesetzt werden. Die Abgasreinigung ist eine wichtige Maßnahme, um Luftverschmutzung und damit verbundene Umwelt- und Gesundheitsprobleme zu reduzieren.
Es gibt verschiedene Arten von Abgasreinigungssystemen, die je nach Art der Emission und der Anwendung eingesetzt werden können. Einige Beispiele sind:
-
Partikelfilter: Ein Partikelfilter ist ein Abgasreinigungssystem, das Feinstaubpartikel aus dem Abgas entfernt, indem es sie auf einer porösen Oberfläche auffängt und zurückhält.
-
Stickoxid-Reduktionssysteme: Diese Systeme reduzieren die Menge an Stickoxiden (NOx) im Abgas, indem sie sie in harmlosere Gase umwandeln. Ein Beispiel dafür ist das selektive katalytische Reduktionssystem (SCR), das Ammoniak zur Reduktion von NOx verwendet.
-
Kohlenstoff-Reduktionssysteme: Diese Systeme reduzieren die Menge an Kohlenstoffmonoxid (CO) im Abgas, indem sie es in Kohlenstoffdioxid (CO2) umwandeln. Ein Beispiel dafür ist der Katalysator, der oft in Autos eingesetzt wird.
-
Rauchgasreinigung: Rauchgasreinigung ist ein Prozess, bei dem schädliche Gase und Partikel aus Rauchgasen von Kraftwerken und anderen Industrieanlagen entfernt werden. Dies kann durch verschiedene Methoden wie Nasswäsche, Elektrofilterung und chemische Absorption erfolgen.
Insgesamt trägt die Abgasreinigung dazu bei, die Emissionen von schädlichen Stoffen in die Umwelt zu reduzieren und damit die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier zu schützen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Abgasreinigung' | |
'Diesel' | ■■■■■■■■■■ |
Diesel ist ein Kraftstoff, der wie Benzin aus Öl gewonnen wird. Der Dieselmotor benötigt keine Fremdzündung . . . Weiterlesen | |
'Auspuff' | ■■■■■■■■■■ |
Durch den Auspuff werden die heißen Fahrzeug-Abgase nach außen geleitet. . . . Weiterlesen | |
'Autogas' | ■■■■■■■ |
Autogas, auch bekannt als Flüssiggas oder LPG (Liquified Petroleum Gas), ist ein alternativer Kraftstoff . . . Weiterlesen | |
'Rauch' | ■■■■■■ |
Rauch (auch Rauchgas) ist ein meist durch Verbrennungsprozesse entstehendes Aerosol in feinstverteilter . . . Weiterlesen | |
'Abgasrohr' | ■■■■■■ |
Abgasrohr bezieht sich im Umweltkontext auf den Teil eines Fahrzeugs oder einer Anlage, durch den Abgase . . . Weiterlesen | |
'Selective catalytic reduction' | ■■■■■■ |
Selective catalytic reduction: Selektive katalytische Reduktion (Selective Catalytic Reduction, SCR) . . . Weiterlesen | |
'Katalysator' | ■■■■■ |
Der Katalysator beeinflusst eine Stoffumwandlung, ohne sich selbst dabei zu verändern. Kraftfahrzeugkatalysatoren . . . Weiterlesen | |
'Saurer Regen' | ■■■■■ |
Saurer Regen ist nicht nur eine der Ursachen für das Baumsterben, sondern er lässt auch wertvolle Kunstdenkmäler . . . Weiterlesen | |
'Smog' | ■■■■■ |
Smog ist eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern \"smoke\" (Rauch) und \"fog\" (Dunst, Nebel). . . . Weiterlesen | |
'Abgaskatalysator' | ■■■■■ |
Abgaskatalysator : Englisch: Mit Edelmetall (zB. Platin) beschichteter Keramikkörper im Abgassystem . . . Weiterlesen |