Das Umwelt-Lexikon
Lexikon A - Ä
Bereits ein Liter Altöl reicht aus, um eine Million Liter Trinkwasser unbrauchbar zu machen.
Die Altölentsorgung ist ein wichtiger Bereich im Umweltschutz, da Mineralöl schädlich für die Umwelt ist.
Jährlich werden in Deutschland ca. 1,1 Mio t Frischöl eingesetzt. Knapp die Hälfte davon geht durch Schmierung, Oxidationsprozesse und Leckagen verloren. Etwa 600.000 t fallen als Altöl an.
English: End-of-life tire recycling / Español: Reciclaje de neumáticos fuera de uso / Português: Reciclagem de pneus inservíveis / Français: Recyclage des pneus usagés / Italiano: Riciclo dei pneumatici fuori uso
Altreifenrecycling bezieht sich im Umweltkontext auf den Prozess der Wiederverwertung und Verarbeitung von ausgedienten oder beschädigten Reifen, die nicht mehr für Fahrzeuge geeignet sind. Ziel des Altreifenrecyclings ist es, die negativen Umweltauswirkungen von Reifenabfällen zu minimieren, indem man sie in neue Produkte umwandelt oder sie als Ersatzbrennstoff in industriellen Prozessen nutzt, anstatt sie auf Deponien zu entsorgen oder unkontrolliert zu verbrennen.