Das Umwelt-Lexikon
Lexikon A - Ä
English: Aluminium / Español: Aluminio / Português: Alumínio / Français: Aluminium / Italiano: Alluminio
Aluminium ist ein Leichtmetall, das neben Weißblech das häufigste Gebrauchsmetall ist. Es ist ein recyclingfreundliches Verpackungsmaterial, dessen Erfassungs- und Verwertungsquoten durch die Arbeit des Dualen Systems stark angestiegen sind.Industrieabfälle, Legierungszusätze und Aluminiumabfälle in einem 650 Grad C heißen chloridhaltigen Salzbad geschmolzen und zu Barren mit 94-98% Aluminiumanteil gegossen.
English: Aluminum sulfate / Español: Sulfato de aluminio / Português: Sulfato de alumínio / Français: Sulfate d'aluminium / Italiano: Solfato di alluminio
Aluminiumsulfat im Umweltkontext bezieht sich auf eine chemische Verbindung, die in verschiedenen industriellen und kommunalen Prozessen, insbesondere in der Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung, Anwendung findet. Es wird eingesetzt, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, indem es diese bindet und in Form von Flocken ausfällt, die dann leichter entfernt werden können. Dieser Prozess trägt zur Verbesserung der Wasserqualität bei und macht das Wasser sicherer für den menschlichen Gebrauch.
English: Amazon / Español: Amazonas / Português: Amazonas / Français: Amazone / Italiano: Amazzonia
Der Amazonas bezeichnet im Umweltkontext das größte tropische Regenwaldgebiet der Erde sowie das dazugehörige Flusssystem in Südamerika. Es umfasst weite Teile Brasiliens, Perus, Kolumbiens und weiterer Länder. Der Amazonas ist von zentraler Bedeutung für das globale Klima, da er als eine der wichtigsten Kohlenstoffsenken fungiert und weltweit einzigartige Biodiversität beherbergt. Er spielt eine entscheidende Rolle im Wasserkreislauf Südamerikas und beeinflusst das Wettergeschehen weit über die Region hinaus.
English: Amazon Region / Español: Región Amazónica / Português: Região Amazônica / Français: Région Amazonienne / Italiano: Regione Amazzonica
Das Amazonasgebiet ist im Umweltkontext das geografische und ökologische Gebiet rund um das Amazonasbecken in Südamerika. Es umfasst die tropischen Regenwälder, das weitverzweigte Flusssystem des Amazonas sowie die angrenzenden Ökosysteme. Das Amazonasgebiet ist eines der artenreichsten und ökologisch bedeutendsten Gebiete der Erde und spielt eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung des globalen Klimas. Zudem fungiert es als riesige Kohlenstoffsenke und Wasserspeicher.
English: Aminocarboxylic Acid / Español: Ácido Aminocarboxílico / Português: Ácido Aminocarboxílico / Français: Acide Aminocarboxylique / Italiano: Acido Aminocarbossilico
Aminocarbonsäure ist eine chemische Verbindung, die sowohl eine Aminogruppe (-NH₂) als auch eine Carboxylgruppe (-COOH) enthält. Im Umweltkontext spielen Aminocarbonsäuren eine Rolle in biologischen Kreisläufen, als Bestandteil von Düngemitteln, in der Wasseraufbereitung und als potenzielle Umweltbelastung, wenn synthetische Varianten eingesetzt werden.