Altreifen sind Reifen, die nicht mehr für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet oder zugelassen sind, wie beispielsweise Autoreifen mit weniger als 1,6 mm Profiltiefe oder solche, bei denen das Gummi versprödet ist. Schätzungsweise werden ca. 13,5 Millionen Tonnen Reifen pro Jahr demontiert.

In einem Umweltkontext bezieht sich "Altreifen" auf Reifen die nicht mehr verwendet werden, weil sie abgenutzt oder beschädigt sind und ausgetauscht werden müssen. Altreifen sind ein Umweltproblem, da sie nicht biologisch abbaubar sind und sie können sowohl ökologische als auch gesundheitliche Probleme verursachen.

Beispiele für die Auswirkungen von Altreifen im Umweltkontext:

  • Altreifen können zu Wasser- und Bodenverschmutzung beitragen, da sie Chemikalien und Öle enthalten, die in die Umwelt gelangen können.
  • Altreifen können zur Entstehung von Bränden beitragen, da sie leicht entzündlich sind und sich schnell entzünden können.
  • Altreifen können zur Verbreitung von Insekten und Parasiten beitragen, da sie sich in Wasser sammeln und ein geeignetes Habitat für Insekten und Parasiten bieten.
  • Altreifen können zur Blockierung von Regenwasserkanälen beitragen und dadurch zu Überschwemmungen führen.
  • Altreifen können auch dazu beitragen, dass Tiere wie Schlangen und Vögel sich darin verfangen und daran sterben.

Um diese Probleme zu vermeiden gibt es in vielen Ländern gesetzliche Regelungen.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Altreifen'

'Mineralölindustrie' ■■■■■
Die Mineralölindustrie umfasst alle Unternehmen und Aktivitäten, die sich mit der Gewinnung, Verarbeitung . . . Weiterlesen
'Untergrund' ■■■■■
Untergrund bezeichnet Dinge, Strukturen oder Vorgänge, die sich unterhalb einer Oberfläche (Grund) . . . Weiterlesen
'Zufluss' ■■■■■
Zufluss wird das Wasservolumen bezeichnet, das einem bestimmten Raum oder Gebiet in einer festgelegten . . . Weiterlesen
'Umwelthygiene' ■■■■■
Die Umweltgesundheit ist ein Begriff, der sich ursprünglich aus dem englischen Environmental Health . . . Weiterlesen
'Fluor' ■■■■■
Fluor ist ein gasförmiges chemisches Element. Als Fluoridsalz schützt es in kleinen Mengen vor Zahnfäule . . . Weiterlesen
'Schmutzwasser' ■■■■■
Schmutzwasser nennt man ein durch Gebrauch verunreinigtes Wasser. Man unterscheidet häusliches (aus . . . Weiterlesen
'Tier' ■■■■■
Ein Tier ist ein Lebewesen, das seine Energie nicht durch Photosynthese gewinnen und Sauerstoff zur Atmung . . . Weiterlesen
'Gemisch' ■■■■■
Unter einem Gemisch (Stoffgemisch) versteht man einen Stoff, der aus mindestens zwei Reinstoffen besteht. . . . Weiterlesen
'Sommer' ■■■■■
Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten in der gemäßigten und arktischen Klimazone. Je nachdem, . . . Weiterlesen
'Schmutzfracht' ■■■■■
Die Fracht (Schmutzfracht) ist eine Maßzahl für den Zu oder Ablauf einer Kläranlage oder die in einem . . . Weiterlesen