Das Umwelt-Lexikon
Lexikon P
ppm ist die Abkürzung für "parts per million" und bedeutet "Ein Teil pro 1 Million Teile".
English: Imprinting / Español: Impronta / Português: Imprinting / Français: Empreinte / Italiano: Imprinting
Prägung bezeichnet in der Verhaltensbiologie einen schnellen und oft irreversiblen Lernprozess, der in einer kritischen oder sensiblen Phase der frühen Entwicklung eines Organismus stattfindet. Im Umweltkontext ist Prägung besonders relevant für die Untersuchung von Verhaltensweisen bei Tieren, die für ihre Überlebensfähigkeit, Fortpflanzung und Interaktionen innerhalb ihres Ökosystems entscheidend sind. Dieser Vorgang ermöglicht es jungen Tieren, bestimmte Stimuli wie Elternfiguren, potenzielle Partner oder ihren Lebensraum zu erkennen und angemessen auf diese zu reagieren.
English: preventive measure / Español: medida preventiva / Português: medida preventiva / Français: mesure préventive / Italiano: misura preventiva
Präventionsmaßnahme bezeichnet im Umweltkontext alle gezielten Handlungen oder Strategien, die darauf abzielen, potenzielle Umweltschäden im Voraus zu verhindern. Diese Maßnahmen können technischer, organisatorischer oder rechtlicher Natur sein und dienen dazu, Risiken für Umwelt, Gesundheit und Ökosysteme zu minimieren oder ganz zu vermeiden.
English: Precision agriculture / Español: Agricultura de precisión / Português: Agricultura de precisão / Français: Agriculture de précision / Italiano: Agricoltura di precisione
Präzisionslandwirtschaft bezeichnet den Einsatz moderner Technologien zur gezielten Überwachung und Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen, um Ressourcen effizienter zu nutzen und Umweltauswirkungen zu minimieren. Sie nutzt Daten wie Bodensensoren, GPS und Fernerkundung, um den Einsatz von Wasser, Düngemitteln und Pestiziden präzise auf die Bedürfnisse der Pflanzen abzustimmen.
English: Primary extraction / Español: Extracción primaria / Português: Extração primária / Français: Extraction primaire / Italiano: Estrazione primaria
Der Primärabbau stellt eine Aussage dar über die Leichtigkeit, mit der eine organische Verbindung einen ersten Abbauschritt einzugehen in der Lage ist.