Das Umwelt-Lexikon
Lexikon P
Ein Prozess (alte Schreibweisen Prozeß, Process, Proceß) ist der systematische Verlauf einer Entwicklung, bei dem einzelne Schritte (Prozessschritte, Prozessstufen) sinnvoll aufeinander aufbauen und bei vergleichbaren Prozessen in gleicher Weise aufeinander aufbauen.
Unter einem Prozesslenkungsmanagement versteht man aufeinander abgestimmte Tätigkeiten für die die Produktqualität beeinflussenden Prozesse.
English: process water / Español: agua de proceso / Português: água de processo / Français: eau de procédé / Italiano: acqua di processo
Prozesswasser bezeichnet Wasser, das in industriellen, landwirtschaftlichen oder anderen technischen Prozessen genutzt wird, um bestimmte Funktionen wie Kühlung, Reinigung, Transport oder chemische Reaktionen zu ermöglichen. Im Unterschied zu Trinkwasser oder Abwasser wird es auf spezifische Anforderungen des jeweiligen Prozesses hin aufbereitet und kann mehrfach im Kreislauf verwendet werden.
Das Wort "Prüfen" im Umweltkontext bedeutet, den Zustand oder die Auswirkungen von Umweltfaktoren oder Aktivitäten zu überwachen oder zu bewerten.