Das Umwelt-Lexikon
Lexikon L
Die Lloyd's Register Quality Assurance GmbH ist im Konzern der Lloyd's Register Group zuständig für die Zertifizierung von Managementsystemen.
LNG ist die Abkürzung für verflüssigtes Erdgas. Da der Erdgastransport von weit entfernten Lagerstätten durch Pipelines schwierig oder unwirtschaftlich sein kann, verflüssigt man das Erdgas durch Abkühlung auf ca. minus 162°C und verkleinert dadurch das Volumen gegenüber dem gasförmigen Zustand auf den 600sten Teil.
English: Logistics / Español: Logística / Português: Logística / Français: Logistique / Italiano: Logistica
Logistik umfasst die Planung, Steuerung und Umsetzung von Material- und Informationsflüssen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Umwelt-Kontext bezieht sich Logistik auf die umweltfreundliche Gestaltung dieser Prozesse mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen, Emissionen zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Transport, Lagerung und Entsorgung im Einklang mit ökologischen Zielen.
English: Solvent / Español: Disolvente / Português: Solvente / Français: Solvant / Italiano: Solvente
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. Das bekannteste und am häufigsten verwendete Lösemittel ist Wasser.English: Solvent / Español: Disolvente / Português: Solvente / Français: Solvant / Italiano: Solvente
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern. Außer Wasser werden vor allem organische Verbindungen verwendet: für die Industrielle Produktion, für Lacke, Druckfarben und andere Beschichtungsmittel, zum Abbeizen, Reinigen und Entfetten und eine Vielzahl weiterer Anwendungen.