Das Umwelt-Lexikon
Lexikon G
English: Gram / Español: Gramo / Português: Grama / Français: Gramme / Italian: Grammo
Gramm im Umweltkontext bezieht sich auf eine Maßeinheit, die oft verwendet wird, um Mengen von Schadstoffen, Emissionen oder Materialien zu messen, die einen Einfluss auf die Umwelt haben. Ein Gramm ist eine grundlegende Einheit im metrischen System und wird insbesondere bei der Quantifizierung kleiner Mengen von Chemikalien, Treibhausgasen oder Schadstoffen verwendet.
English: Greywater Use / Español: Uso de Aguas Grises / Português: Uso de Água Cinza / Français: Utilisation des Eaux Grises / Italiano: Utilizzo dell'Acqua Grigia
Grauwassernutzung bezieht sich auf die Sammlung, Behandlung und Wiederverwendung von leicht verschmutztem Wasser aus Haushalten, das aus Quellen wie Duschen, Badewannen, Waschbecken und Waschmaschinen stammt, jedoch nicht Toilettenabwasser einschließt. Im Umweltkontext ist die Nutzung von Grauwasser ein wichtiger Ansatz zur Wassereinsparung und zur Reduzierung des Gesamtwasserverbrauchs, indem es für sekundäre Zwecke wie Toiletten, Gartenbewässerung und Landschaftsbewässerung wiederverwendet wird, ohne dass es der Qualität von Trinkwasser entsprechen muss.
English: Green Cleaning / Español: Limpieza ecológica / Português: Limpeza sustentável / Français: Nettoyage écologique / Italiano: Pulizia ecologica
Green Cleaning bezeichnet die Anwendung umweltfreundlicher Methoden und Produkte beim Reinigen und Pflegen von Räumen, Oberflächen und Textilien. Ziel ist es, die Belastung für Mensch und Umwelt zu reduzieren, indem beispielsweise weniger giftige oder nicht biologisch abbaubare Chemikalien vermieden werden.
Deutsch: Greenwashing / Español: Ecoblanqueo / Português: Ecobranqueamento / Français: Écoblanchiment / Italiano: Greenwashing
Greenwashing (auch bekannt als Umwelt-Whitewashing) bezieht sich auf Praktiken von Organisationen, die umweltfreundlicher oder nachhaltiger erscheinen wollen, als sie tatsächlich sind. Dies geschieht oft durch irreführende Behauptungen, Marketingstrategien und öffentlichkeitswirksame Kampagnen, die die tatsächlichen Umweltauswirkungen ihrer Produkte oder Dienstleistungen verschleiern.