Das Umwelt-Lexikon
Lexikon G
English: Green Space / Español: Espacio Verde / Português: Área Verde / Français: Espace Vert / Italiano: Area Verde
Grünanlage bezeichnet einen Bereich, der hauptsächlich aus Gras, Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen besteht und der Erholung, dem Naturschutz und der ästhetischen Aufwertung dient. Im Umweltkontext spielen Grünanlagen eine wichtige Rolle, da sie zur Verbesserung der Luft- und Wasserqualität beitragen, Lebensräume für Wildtiere bieten, städtische Wärmeinseln reduzieren und die psychische und physische Gesundheit der Menschen fördern.
English: Green Roof / Español: Techo Verde / Português: Telhado Verde / Français: Toit Vert / Italiano: Tetto Verde
Im Umweltkontext bezieht sich ein Gründach auf ein Dach eines Gebäudes, das teilweise oder vollständig mit Vegetation bedeckt ist, die auf einer wasserdichten Membran wächst. Zusätzlich kann es auch eine Schicht zur Drainage und eine zur Wasserspeicherung enthalten, um das Wachstum der Pflanzen zu unterstützen. Gründächer sind nicht nur architektonische Merkmale, sondern dienen auch spezifischen umweltfreundlichen Funktionen und bieten vielfältige ökologische, ökonomische und soziale Vorteile.
English: Incubator / Español: Centro de incubación / Português: Centro de incubação / Français: Centre d'incubation / Italian: Centro di incubazione
Gründerzentrum im Umweltkontext bezeichnet eine Einrichtung oder Organisation, die speziell darauf ausgerichtet ist, Start-ups und junge Unternehmen zu unterstützen, die sich auf Umwelttechnologien, nachhaltige Innovationen und grüne Geschäftsideen konzentrieren. Diese Zentren bieten eine Vielzahl von Ressourcen, darunter Arbeitsräume, Finanzierungsmöglichkeiten, Beratung und Netzwerke, um Unternehmen zu fördern, die umweltfreundliche Produkte oder Dienstleistungen entwickeln.
English: Baseload / Español: Carga Base / Português: Carga Base / Français: Charge de Base / Italiano: Carico di Base
Grundlast bezieht sich im Umweltkontext auf den minimalen, kontinuierlichen Strombedarf, der zu jeder Zeit über 24 Stunden hinweg in einem Stromnetz vorhanden ist. Die Grundlast ist der Teil der Stromnachfrage, der nie unterschritten wird, und muss ständig durch die Stromversorgung gedeckt werden, um die Netzstabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.