Das Umwelt-Lexikon
Lexikon G
English: Spice Plant / Español: Planta aromática / Português: Planta condimentar / Français: Plante aromatique / Italiano: Pianta speziata
Eine Gewürzpflanze bezeichnet jede Pflanze, die vorwiegend wegen der Gewürze oder Würzstoffe angebaut oder geerntet wird, die aus ihren verschiedenen Teilen gewonnen werden können, darunter Blätter, Samen, Beeren, Rinde oder Wurzeln. Diese Pflanzen sind für ihre Fähigkeit geschätzt, Lebensmitteln Geschmack, Aroma und manchmal sogar Konservierungseigenschaften zu verleihen.
Die Geschossflächenzahl (GFZ) gibt an, in welchem Maße ein Grundstück mit einem Gebäude maximal überbaut werden darf. Dabei ist die GFZ der Quotient aus Wohnfläche und Grundstücksfläche.
Mehr dazu im Architektur-Lexikon.de.
Das Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) ist ein international anerkanntes System zur Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Es wurde entwickelt, um die Kommunikation von Gefahren im Zusammenhang mit Chemikalien zu vereinheitlichen und zu verbessern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von GHS im Umweltkontext, seine Anwendungsbereiche, Risiken und Beispiele für seine Verwendung untersuchen. Außerdem werden wir einen kurzen Einblick in die Historie und die gesetzlichen Grundlagen des GHS werfen.
English: Toxicity / Español: Toxicidad / Português: Toxicidade / Français: Toxicité / Italiano: Tossicità
Bei der Giftigkeit (Toxizität) werden Dosis/Wirkung-Beziehungen betrachtet.Bei der Giftigkeit eines Stoffes unterscheidet man zwischen akuter Toxizität (die Giftwirkung, die nach einmaliger Verabreichung auftritt), subakuter bzw. subchronischer Toxizität (die Wirkung, die nach Verabreichung über einen begrenzten Zeitraum von 1 bis 3 Monaten auftritt) und chronischer Toxizität (Giftwirkung tritt auf nach einer Verabreichungsdauer von über 6 Monaten).