Das Umwelt-Lexikon
Lexikon T
English: Drinking Water Pollution / Español: Contaminación del Agua Potable / Português: Contaminação da Água Potável / Français: Pollution de l'Eau Potable / Italiano: Inquinamento dell'Acqua Potabile
Trinkwasserverschmutzung bezeichnet die Verunreinigung von Wasserressourcen, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, durch schädliche Substanzen wie Chemikalien, Mikroorganismen, Schwermetalle oder Abfälle. Diese Verunreinigungen können aus natürlichen Quellen stammen oder durch menschliche Aktivitäten verursacht werden und stellen eine erhebliche Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt dar.
English: Water supply / Español: Suministro de agua / Português: Abastecimento de água / Français: Approvisionnement en eau / Italiano: Approvvigionamento idrico
Eine qualitativ hochwertige Trinkwasserversorgung ist für uns lebensnotwendig. Die Trinkwasserqualität ist durch die Trinkwasserverordnung geregelt.English: Arid region / Español: Región árida / Português: Região árida / Français: Région aride / Italian: Regione arida
Trockengebiet ist im Umweltkontext eine Region, die durch geringe Niederschläge und hohe Verdunstungsraten gekennzeichnet ist. Diese Gebiete, auch als aride Zonen bekannt, zeichnen sich durch ihre karge Vegetation und spezifische Anpassungen von Flora und Fauna an die extremen klimatischen Bedingungen aus.
English: Dry site / Español: Sitio seco / Português: Local seco / Français: Site sec / Italiano: Area asciutta
Ein Trockenstandort ist ein nährstoffarmer ("magerer") und trockener Lebensraum. Trockenstandorte sind ein unentbehrlicher Bestandteil der Natur.
Tropfkörper sind zur Reinigung von Abwässern (biologische Abwasserreinigung) verwendete, in Behältern aufgeschichtete Füllkörper (meist Kunststoff), die mit dem Abwasser berieselt werden.