Das Umwelt-Lexikon
Lexikon T
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Transmission', 'Tankstelle', 'Tagebau'
- Tri-partite Contracts : Vereinbarungen zwischen drei oder mehreren Ebenen (Europäischer Kommission, Mitgliedstaaten, Regionen und Städten bzw. Gemeinden) zur Umsetzung bestimmer Regeln und Programme.
English: Drinking water / Español: Agua potable / Português: Água potável / Français: Eau potable / Italiano: Acqua potabile
Unter Trinkwasser verstehen wir das für menschlichen Genuss und Gebrauch geeignetes Wasser, das bestimmte in Gesetzen und anderen Rechtsnormen festgelegte Güteeigenschaften erfüllen muss.
Trinkwasseraufbereitung
Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung bedarf.
Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung bedarf.
English: Drinking water storage tanks / Español: Tanques de almacenamiento de agua potable / Português: Tanques de armazenamento de água potável / Français: Réservoirs d'eau potable / Italiano: Serbatoi di acqua potabile
Trinkwasserbehälter dienen der Wasserversorgung und haben die Aufgabe, die erforderlichen Wassermengen zu speichern, um damit den Unterschied zwischen Wasserzufluss und -entnahme auszugleichen und die sich daraus ergebendenEnglish: Drinking water quality / Español: Calidad del agua potable / Português: Qualidade da água potável / Français: Qualité de l'eau potable / Italiano: Qualità dell'acqua potabile
Die Trinkwasserqualität wird durch die Trinkwasserverordnung geregelt.
Wasserschutzgebiet
Weitere Definition:
Trinkwasserschutzgebiet dient dem gezielten örtlichen Schutz des Trinkwassers vor bakteriellen Belastungen und besonderen Gefahrenherden und besteht im allgemeinen aus dem Fassungsbereich, der engeren und der weiteren Schutzzone, für die bestimmte Einschränkungen und Verbote gelten.
Weitere Definition:
Trinkwasserschutzgebiet dient dem gezielten örtlichen Schutz des Trinkwassers vor bakteriellen Belastungen und besonderen Gefahrenherden und besteht im allgemeinen aus dem Fassungsbereich, der engeren und der weiteren Schutzzone, für die bestimmte Einschränkungen und Verbote gelten.
Die alte Trinkwasserverordnung (bis 2002-12-31 gültig) war eine auf der Grundlage des Bundesseuchengesetzes und des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes erlassene Verordnung über Trinkwasser und über Wasser für Lebensmittelbetriebe -TrinkwV- vom 1990-12-05 (BGBl I, S.1612).