Das Umwelt-Lexikon
Lexikon T
English: Turkey / Español: Turquía / Português: Turquia / Français: Turquie / Italiano: Turchia
Türkei im Umweltkontext bezieht sich auf die umweltbezogenen Aspekte und Herausforderungen dieses Landes. Dazu gehören Themen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Wassermanagement, Luft- und Wasserverschmutzung sowie nachhaltige Entwicklung. Die geographische Lage der Türkei, ihre vielfältigen Ökosysteme und ihre wachsende Wirtschaft bringen sowohl einzigartige Möglichkeiten als auch Herausforderungen für den Umweltschutz und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen mit sich.
Als Technischer Überwachungsverein (abgekürzt TÜV, im englischen auch TUV) werden eingetragene Vereine bezeichnet, die als technische Prüforganisation Sicherheitskontrollen durchführen.
Erreger ist das Stäbchenbakterium Salmonella typhi. Die Übertragung erfolgt fäkal-oral. Typhus ist zunächst durch Benommenheit, Kopfschmerzen und anhaltendes Fieber gekennzeichnet, im späteren Verlauf treten Durchfall und Darmblutungen auf. Infektionsquelle sind nicht nur Kranke, sondern auch gesunde Dauerausscheider, die den Erreger noch Jahrzehnte nach dem Überstehen der Krankheit ausscheiden können.