English: Rainwater / Español: Agua de lluvia / Português: Água da chuva / Français: Eau de pluie / Italiano: Acqua piovana

Niederschläge (Regenwasser) nehmen nicht nur Verunreinigungen aus der Luft (Saure Niederschläge), sondern auch von Oberflächen (z.B Gebäuden, Fahrzeugen, Straßen landwirtschaftlichen Flächen) auf und leiten diese in die Vorfluter oder ins Grundwasser. Der Regenwasser-Verschmutzung und den dadurch verursachten Umweltbelastungen wurde lange Zeit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass hierdurch z. T. erhebliche Schmutzfrachten in die Gewässer gelangen, die nur durch Regenwasser­behandlungs­anlagen zurückgehalten werden können.

Mit Regenwasser lässt sich ganz einfach Trinkwasser sparen, denn es lohnt sich nicht, den Garten mit Trinkwasser zu gießen oder in der Waschmaschine Trinkwasser zu benutzen. Dafür reicht weiches Regenwasser problemlos aus. Mit entsprechenden Sammelgefäßen lässt sich das Regenwasser auffangen und anschließend wieder im Garten, für die Waschmaschine oder auch für die Toilette verwenden. Mit dieser Maßnahme wird auch die Kanalisation geschont.

Anwendungsbereiche

Ein Bild zum Thema Regenwasser im Umwelt Kontext
Regenwasser

Risiken

Beispiele

  • Regenwassernutzungsanlage zur Gartenbewässerung
  • Ableitung von Regenwasser in Regenrückhaltebecken
  • Filterung von Regenwasser zur Trinkwassergewinnung

Beispielsätze

  • In vielen Städten wird Regenwasser zur Bewässerung von Grünanlagen eingesetzt.
  • Regenwasser kann durch Schadstoffe aus der Luft verunreinigt werden.
  • Die Nutzung von Regenwasser reduziert den Bedarf an kostbarem Trinkwasser.

Ähnliche Begriffe

  • Niederschlagswasser
  • Regenabfluss
  • Regenwassernutzung

Weblinks

Artikel mit 'Regenwasser' im Titel

  • Regenwasseraufbereitung: Regenwasseraufbereitung bezeichnet die Sammlung, Speicherung und Aufbereitung von Regenwasser für die Wiederverwendung. Im Umweltkontext spielt diese Technik eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen, . . .
  • Regenwassermanagement: Regenwassermanagement umfasst Methoden und Praktiken zur Sammlung, Speicherung, Behandlung und Nutzung von Regenwasser sowie zur Kontrolle und Minimierung von negativen Auswirkungen von Regenwasserabfluss
  • Regenwasserbewirtschaftung: Regenwasserbewirtschaftung bezieht sich im Umweltkontext auf Maßnahmen zur gezielten Erfassung, Nutzung und Ableitung von Regenwasser, um Überschwemmungen zu verhindern, die Grundwasserneubildung zu fördern und Umweltbelastungen durch . . .
  • Regenwasserableitung: Regenwasserableitung bezeichnet im Umweltkontext die gezielte Sammlung und Ableitung von Regenwasser, um Überschwemmungen, Bodenerosion und Schäden an der städtischen Infrastruktur zu verhindern

Zusammenfassung

Regenwasser im Umwelt Kontext wird für verschiedene Zwecke genutzt, wie Gartenbewässerung und Toilettenspülung. Es birgt jedoch auch Risiken wie Verschmutzung durch Schadstoffe und Überflutung. Beispiele für die Anwendung von Regenwasser sind Regenwassernutzungsanlagen und Regenrückhaltebecken.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Regenwasser'

'Abwasserreinigung' ■■■■■■■■■■
Abwasserreinigung : Sammelbezeichnung für alle Techniken zur Verringerung von Abwasserinhaltsstoffen . . . Weiterlesen
'Regenwassermanagement' ■■■■■■■■
Regenwassermanagement umfasst Methoden und Praktiken zur Sammlung, Speicherung, Behandlung und Nutzung . . . Weiterlesen
'Regenwasseraufbereitung' ■■■■■■■■
Regenwasseraufbereitung bezeichnet die Sammlung, Speicherung und Aufbereitung von Regenwasser für die . . . Weiterlesen
'Abwasser' ■■■■■■■
Um die Gewässer zu schützen, müssen die Schadstoffe durch Behandlung des Abwassers und andere Maßnahmen . . . Weiterlesen
'Naturwasser' ■■■■■■■
Naturwasser ist der Oberbegriff für alle natürlichen Süßwasser (Grundwasser, Regenwasser). Daraus . . . Weiterlesen
'Wasserwiederverwendung' ■■■■■■■
Wasserwiederverwendung bezeichnet die gezielte Aufbereitung und erneute Nutzung von Abwasser oder Regenwasser . . . Weiterlesen
'Waschanlage' ■■■■■■■
Waschanlage im Umweltkontext bezieht sich auf Einrichtungen zur Reinigung von Fahrzeugen, die sowohl . . . Weiterlesen
'Klärwerk' ■■■■■■■
Klärwerk im Umweltkontext bezieht sich auf eine Anlage zur Reinigung von Abwasser, bevor es in natürliche . . . Weiterlesen
'Immissionswert' ■■■■■■■
Ein Immissionswert ist ein in der Technischen Anleitung Luft festgelegter Grenzwert, der nach Lang und . . . Weiterlesen
'Uferfiltration' ■■■■■■
Die Uferfiltration ist die Gewinnung von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer, das natürlich oder . . . Weiterlesen