English: Air pollution / Español: Contaminación del aire / Português: Poluição do ar / Français: Pollution de l'air / Italiano: Inquinamento dell'aria
Unter Luftverschmutzung versteht man die Verunreinigung des natürlichen Luftgemisches mit gasförmigen oder festen Stoffen, insbesondere mit Schwefeldioxid, Stickoxiden, Kohlenstoffmonoxid, Staub - und Schwebstoffen.
Schmutzig ist es draußen durch Schadstoffe aus verschiedenen Quellen: Industrie, Straßenverkehr, Landwirtschaft, Energiegewinnung und die Natur selbst. Je sauberer die Luft ist, desto seltener leiden Menschen an Schlaganfällen, Herzkreislauferkrankungen, Lungenkrebs oder Atemwegserkrankungen wie Asthma. Auch leben Menschen nachweislich länger, wenn sie frische Luft atmen können. Die Fachzeitschrift The Lancet (Landrigan, 2017) schätzt, dass die Luftverschmutzung weltweit für etwa neun Millionen vorzeitige Todesfälle verantwortlich ist.
Beschreibung
Luftverschmutzung ist die Kontamination der Luft durch verschiedene Schadstoffe, die schädlich für Mensch, Tier und Umwelt sind. Diese Schadstoffe können aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Industrieemissionen, Autobahnen, Haushalten und landwirtschaftlichen Betrieben. Die am häufigsten vorkommenden Schadstoffe sind Schwefeldioxid, Stickoxide, Kohlenmonoxid und Feinstaub. Diese Schadstoffe können zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, wie Atemwegserkrankungen, Herzkrankheiten und sogar Krebs. Luftverschmutzung hat auch negative Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich saurem Regen, Bodenversauerung und der Schädigung von Pflanzen. Um den negativen Auswirkungen von Luftverschmutzung entgegenzuwirken, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Emissionen zu reduzieren. Dies kann durch die Verwendung sauberer Technologien, die Förderung öffentlicher Verkehrsmittel, die Reduzierung des individuellen Autoverkehrs und die Regulierung von Industrieemissionen erreicht werden.
Anwendungsbereiche
- Industrie
- Verkehr
- Landwirtschaft
- Haushalte
Risiken
- Gesundheitsschäden
- Schädigung von Ökosystemen
- Sauren Regen
- Ozonbildung
Beispiele
- Abgase von Autos in Großstädten
- Industrieemissionen in Ballungsräumen
- Holzverbrennung in ländlichen Gebieten
Beispielsätze
- Die Luftverschmutzung in der Stadt ist besorgniserregend.
- Aufgrund der Luftverschmutzung müssen Maßnahmen ergriffen werden.
- Der Dativ wird bei Fragen nach der Luftverschmutzung verwendet.
- Die Bürger müssen sich gegen die Luftverschmutzung engagieren.
- Die Experten arbeiten gemeinsam an der Reduzierung der Luftverschmutzung.
Ähnliche Begriffe
- Umweltverschmutzung
- Emissionen
- Smog
- Feinstaubbelastung
Weblinks
- psychology-lexicon.com: 'Air pollution' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- allerwelt-lexikon.de: 'Luftverschmutzung' im allerwelt-lexikon.de
Artikel mit 'Luftverschmutzung' im Titel
- Luftverschmutzung durch Verbrennung: Luftverschmutzung durch Verbrennung bezeichnet die Freisetzung von Schadstoffen in die Atmosphäre, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl, Gas, sowie von Holz und anderen Biomassen entstehen
Zusammenfassung
Luftverschmutzung ist die Belastung der Luft durch schädliche Schadstoffe, die Gesundheitsprobleme und Umweltschäden verursachen können. Die Schadstoffe stammen aus verschiedenen Quellen wie Industrie, Verkehr und Haushalten. Die Risiken umfassen Gesundheitsschäden, Schädigung von Ökosystemen und sauren Regen. Um die negativen Auswirkungen zu verringern, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Emissionen zu reduzieren.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Luftverschmutzung' | |
'Luftverschmutzung durch Verbrennung' | ■■■■■■■■■■ |
Luftverschmutzung durch Verbrennung bezeichnet die Freisetzung von Schadstoffen in die Atmosphäre, die . . . Weiterlesen | |
'Saurer Regen' | ■■■■■■■■ |
Saurer Regen ist nicht nur eine der Ursachen für das Baumsterben, sondern er lässt auch wertvolle Kunstdenkmäler . . . Weiterlesen | |
'Kohlenstoffmonoxid' | ■■■■■■■ |
Kohlenstoffmonoxid (CO eigentlich: Kohlenstoffmonooxid ) ist ein reiz-, farb und geruchsloses Gas, das . . . Weiterlesen | |
'Rauch' | ■■■■■■■ |
Rauch (auch Rauchgas) ist ein meist durch Verbrennungsprozesse entstehendes Aerosol in feinstverteilter . . . Weiterlesen | |
'Kohlekraftwerk' | ■■■■■■■ |
Ein Kohlekraftwerk ist ein Kraftwerk, das zur Erzeugung von elektrischer Energie die Verbrennung von . . . Weiterlesen | |
'Abgasrohr' | ■■■■■■■ |
Abgasrohr bezieht sich im Umweltkontext auf den Teil eines Fahrzeugs oder einer Anlage, durch den Abgase . . . Weiterlesen | |
'Smog' | ■■■■■■ |
Smog ist eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern "smoke" (Rauch) und "fog" (Dunst, Nebel). Smog . . . Weiterlesen | |
'Schadstoffeintrag' | ■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich Schadstoffeintrag auf die Freisetzung von schädlichen Substanzen in die . . . Weiterlesen | |
'Umweltrelevanz' | ■■■■■■ |
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen | |
'Immissionswert' | ■■■■■ |
Ein Immissionswert ist ein in der Technischen Anleitung Luft festgelegter Grenzwert, der nach Lang und . . . Weiterlesen |