Das Umwelt-Lexikon
Lexikon K
English: Operation of sewage treatment plants / Español: Operación de plantas de tratamiento de aguas residuales / Português: Operação de estações de tratamento de esgotos / Français: Exploitation des stations d'épuration / Italiano: Gestione degli impianti di depurazione
Kläranlagenbetrieb bezieht sich im Umweltkontext auf die Funktionsweise und den Betrieb von Anlagen zur Reinigung von Abwasser, bevor dieses in die natürlichen Wasserkreisläufe zurückgeführt wird. Das Ziel ist es, Schadstoffe, organische Stoffe und Nährstoffe aus dem Abwasser zu entfernen, um die Wasserqualität zu schützen und Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Klärschlamm ist eine Bezeichnung für den ausgefaulten bzw. auf sonstige Weise stabilisierten Schlamm aus Kläranlagen. Klärschlamm aus häuslichen Abwässern enthält viele Nähr- und Humusstoffe und kann unter bestimmten Voraussetzungen als Düngemittel verwendet werden.