Das Umwelt-Lexikon
Lexikon G
English: Risk assessment / Español: Evaluación de riesgos / Português: Avaliação de riscos / Français: Évaluation des risques / Italiano: Valutazione dei rischi
Gefährdungsbeurteilung im Umweltkontext ist der systematische Prozess der Identifikation, Analyse und Bewertung von potenziellen Gefahren, die von Umweltfaktoren ausgehen oder die Umwelt beeinflussen können. Ziel ist es, Risiken für die Umwelt, die menschliche Gesundheit und das Wohl von Tieren und Pflanzen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung oder -vermeidung zu entwickeln.
English: Hazard potential / Español: Potencial de peligro / Português: Potencial de perigo / Français: Potentiel de danger / Italiano: Potenziale di pericolo
Im Umweltkontext bezieht sich Gefährdungspotenzial auf das Maß an Risiko oder die Möglichkeit, dass eine Substanz, ein Prozess oder ein Ereignis negative Auswirkungen auf die Umwelt, die menschliche Gesundheit oder die Sicherheit haben kann. Es bewertet die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß, in dem chemische, physikalische oder biologische Faktoren Schaden an Ökosystemen, Lebensgemeinschaften oder der öffentlichen Gesundheit verursachen können. Die Einschätzung des Gefährdungspotenzials ist grundlegend für die Entwicklung von Risikomanagementstrategien und Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Wohlfahrt.
English: Hazard analysis / Español: Análisis de peligros / Português: Análise de perigos / Français: Analyse des dangers / Italiano: Analisi dei pericoli
Im Umweltkontext bezieht sich Gefahrenanalyse auf den systematischen Prozess zur Identifizierung, Bewertung und Priorisierung von potenziellen Gefahren, die die Umwelt und die öffentliche Gesundheit beeinträchtigen können. Dies kann chemische, biologische, physikalische und radiologische Gefahren umfassen, die durch natürliche Ereignisse, menschliche Aktivitäten oder Kombinationen davon entstehen. Ziel der Gefahrenanalyse ist es, Risiken zu minimieren, präventive und korrektive Maßnahmen zu entwickeln und effektive Notfallpläne zu implementieren.
Gefährliche Stoffe sind Stoffe oder Stoffgruppen, die wegen ihrer Giftigkeit, Langlebigkeit, Anreicherungsfähigkeit oder einer krebserzeugenden, fruchtschädigenden oder erbgutverändernden Wirkung als gefährlich zu bewerten sind.
English: Hazardous Waste / Español: Residuos Peligrosos / Português: Resíduos Perigosos / Français: Déchets Dangereux / Italiano: Rifiuti Pericolosi
Gefährlicher Abfall (auch Sondermüll genannt) sind Abfallstoffe, die aufgrund ihrer chemischen, biologischen oder physikalischen Eigenschaften eine potenzielle Gefahr für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit darstellen. Diese Abfälle erfordern spezielle Entsorgungsverfahren, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit auftreten.