Das Umwelt-Lexikon
Lexikon G
English: Gas exchange / Español: Intercambio de gases / Português: Troca gasosa / Français: Échange gazeux / Italiano: Scambio gassoso
Im Umweltkontext bezieht sich Gasaustausch auf den Prozess des Transfers von Gasen zwischen Organismen und ihrer Umgebung sowie innerhalb von Ökosystemen. Dieser Vorgang ist entscheidend für grundlegende biologische Prozesse wie die Photosynthese bei Pflanzen und die Atmung bei Tieren und Mikroorganismen. Im weiteren Sinne umfasst der Gasaustausch auch die Wechselwirkungen zwischen der Atmosphäre, den Ozeanen und der Erdoberfläche, die für die Regulierung der Konzentrationen von Treibhausgasen und anderen atmosphärischen Gasen von Bedeutung sind.
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Gasbehälter" in der Regel auf Behälter, in denen Gase gelagert werden, die in verschiedenen Branchen und Anwendungen verwendet werden.
- als strategische Reserve für den Ausfall wichtiger Lieferanten
- als Spitzenlastausgleich für den unterschiedlichen Tagesverbrauch im Netz der Stadtwerke
- als Möglichkeit, Gas an verschiedenen Standorten einzusetzen
English: gas field / Español: campo de gas / Português: campo de gás / Français: champ de gaz / Italian: campo di gas
Gasfeld bezeichnet im Umweltkontext ein geografisches Gebiet, in dem sich große Mengen an natürlichem Erdgas im Untergrund befinden und wirtschaftlich gefördert werden können. Diese Felder sind wesentliche Quellen für fossile Energieträger und spielen eine zentrale Rolle in der globalen Energieversorgung, haben aber auch bedeutende Umweltauswirkungen.
Deutsch: Erdgasförderung / Español: Extracción de gas natural / Português: Extração de gás natural / Français: Extraction de gaz naturel / Italiano: Estrazione di gas naturale
Gasförderung bezeichnet den Prozess der Entnahme von Erdgas aus dem Untergrund, wo es natürlich vorkommt. Dies geschieht üblicherweise durch Bohrungen an Orten, an denen Gasvorkommen geologisch nachgewiesen wurden. Erdgas besteht hauptsächlich aus Methan sowie einer Mischung anderer Kohlenwasserstoffe und wird als fossiler Brennstoff in verschiedenen Sektoren verwendet, einschließlich Energieerzeugung, Heizung und als Treibstoff.
Eine Gasheizung ist ein Heizsystem, das Erdgas als Brennstoff verwendet, um Wärme zu erzeugen und Gebäude zu beheizen. Dieses Heizsystem kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter Gasbrennwertkessel, Gasheizstrahler und Gasöfen. Gasheizungen sind weit verbreitet und bieten eine effiziente Möglichkeit, Wärme in Wohn- und Gewerbegebäuden zu erzeugen.
English: Gas balancing / Español: Equilibrio de gas / Português: Equilíbrio de gás / Français: Équilibrage du gaz / Italiano: Bilanciamento del gas
Gaspendelverfahren haben in jüngster Zeit einen hohen Stellenwert durch die Einführung an öffentlichen Tankstellen erfahren.