English: Company / Español: Empresa / Português: Empresa / Français: Entreprise / Italiano: Azienda
Ein Unternehmen ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft. Volkswirtschaftlich gesehen gehören auch private und öffentliche Haushalte dazu. Den größten Einfluss auf unsere Umwelt haben jedoch produzierende Betriebe.
Ihre Aufgabe ist im wesentlichen die Vermeidung umweltschädlicher Einflüsse. Hierzu dient meist ein Umweltmanagementsystem (UMS), in dem sich der Betrieb Ziele setzt und eine systematische Verfolgung aller notwendigen Maßnahmen festlegt. Das notwendige Wissen zur Einrichtung und Pflege eines UMS liefern Berater und Seminaranbieter.
Das fertige System kann durch einen akkreditierten Zertifizierer zertifiziert werden.
Eingetretene Umweltschäden werden durch Dienstleister beseitigt
Beschreibung
Unternehmen im Umweltkontext sind Organisationen, die wirtschaftliche Aktivitäten ausführen, die Auswirkungen auf die Umwelt haben. Sie können in verschiedenen Branchen tätig sein, von der Landwirtschaft über die Industrie bis hin zum Dienstleistungssektor. Diese Unternehmen müssen sich mit Umweltfragen wie Abfallmanagement, Energieeffizienz, Ressourcenschonung und CO2-Emissionen auseinandersetzen. Nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz sind daher wichtige Aspekte für Unternehmen, um langfristig erfolgreich zu sein und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben. Maßnahmen wie Umweltzertifizierungen, Umweltmanagement-Systeme und Nachhaltigkeitsberichte sind Instrumente, die Unternehmen dabei unterstützen können, umweltfreundlicher zu agieren.
Anwendungsbereiche
- Abfallmanagement
- Energieeffizienz
- Ressourcenschonung
- CO2-Reduktion
- Nachhaltiges Wirtschaften
Risiken
- Umweltverschmutzung
- Verlust von Biodiversität
- Klimawandel
- Ressourcenknappheit
- Reputationsschäden
Beispiele
- Automobilhersteller, die Elektrofahrzeuge produzieren
- Textilunternehmen, die auf nachhaltige Mode setzen
- Industriebetriebe, die auf erneuerbare Energien umstellen
Beispielsätze
- Das Unternehmen investiert in Umweltschutzmaßnahmen.
- Die Maßnahmen des Unternehmens zur Ressourcenschonung zeigen Wirkung.
- Wir unterstützen dem Unternehmen bei der Einführung von Umweltstandards.
- Die Umweltschutzmaßnahmen haben das Unternehmen erfolgreich gemacht.
- Die Unternehmen setzen auf nachhaltige Entwicklung.
Ähnliche Begriffe
- Firma
- Konzern
- Organisation
- Betrieb
- Institution
Weblinks
- allerwelt-lexikon.de: 'Unternehmen' im allerwelt-lexikon.de
- finanzen-lexikon.de: 'Unternehmen' im finanzen-lexikon.de
- information-lexikon.de: 'Unternehmen' im information-lexikon.de
- travel-glossary.com: 'Company' im travel-glossary.com (Englisch)
- top500.de: 'Company' in the glossary of the top500.de (Englisch)
Artikel mit 'Unternehmen' im Titel
-
High-Risk-Unternehmen: High-Risk-Unternehmen: Zu den "High Risk"-Unternehmen bzw. "High Impact"-Unternehmen gehören die Branchen mit großen Umweltauswirkungen und-risiken: Chemie, Atomenergie, Gentechnik und Life-Sciences, Stahl, Papier, Zement, Bergbau, Erdöl . . .
-
Nachhaltigkeit im Unternehmen: Nachhaltigkeit im Unternehmen ist ein wichtiger Aspekt innerhalb der Unternehmenspolitik. Kunden und Lieferanten registrieren es, wenn Unternehmen nachhaltig wirtschaften und somit Verantwortung für unseren Lebensraum übernehmen
-
Unternehmen im Klimawandel: Die Wirtschaft ist einer der großen Einflussfaktoren beim Klima. Moderne Unternehmen im Klimawandel müssen dem Rechnung tragen und sich auf eine nachhaltige, umweltfreundliche, klimaverträgliche und dennoch wirtschaftliche Unternehmen . . .
-
Abfallentsorgungsunternehmen: Abfallentsorgungsunternehmen bezieht sich auf Organisationen oder Unternehmen, die sich mit der Sammlung, Behandlung, Recycling und Beseitigung von Abfällen beschäftigen
-
Dienstleistungsunternehmen: Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Dienstleistungsunternehmen auf Unternehmen, die Dienstleistungen erbringen, welche direkt oder indirekt Auswirkungen auf die Umwelt haben oder zur Verbesserung der Umweltqualität beitragen
-
Nachhaltige Unternehmensführung: Die nachhaltige Unternehmensführung verfolgt das Ziel, die drei Aspekte der Nachhaltigkeit, den ökonomischen, ökologischen und sozialen, praxisorientiert in Einklang zu bringen
-
Unternehmensführung: Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der ein Unternehmen leitet (Synonym: 'Unternehmensleitung' oder Management) zum anderen den Prozess des 'Führens eines Unternehmens' (eine . . .
- Unternehmensziel: Im Umweltkontext bezieht sich ein Unternehmensziel auf die spezifischen Ziele und Bestrebungen, die eine Organisation im Bereich des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung verfolgt
- Recycling-Unternehmen: Recycling-Unternehmen sind Firmen, die sich auf das Sammeln, Sortieren, Verarbeiten und Wiederverwerten von Abfällen spezialisiert haben. Im Umweltkontext spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Müll, der Schonung . . .
- Recyclingunternehmen: Recyclingunternehmen sind spezialisierte Unternehmen, die sich mit der Sammlung, Sortierung, Aufbereitung und Wiederverwertung von Abfällen und Altmaterialien beschäftigen
Zusammenfassung
Unternehmen im Umweltkontext sind Organisationen, die wirtschaftliche Aktivitäten ausführen und dabei auf die Umwelt achten müssen. Sie sind in verschiedenen Anwendungsbereichen tätig, wie Abfallmanagement und Energieeffizienz. Doch gleichzeitig tragen sie auch Risiken wie Umweltverschmutzung und Klimawandel. Es ist daher entscheidend, dass Unternehmen umweltfreundliche Maßnahmen ergreifen, um nachhaltig erfolgreich zu sein und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Unternehmen' | |
'Umweltleistung' | ■■■■■■■■■ |
Die Umweltleistung enthält die messbaren Ergebnisse des Umweltmanagementsystems bezüglich der Kontrolle . . . Weiterlesen | |
'Carbon Footprint' | ■■■■■■■ |
Der Begriff \"Carbon Footprint\" bezieht sich auf die Menge an Treibhausgasemissionen, insbesondere Kohlendioxid . . . Weiterlesen | |
'Umweltmanagementsystem' | ■■■■■■ |
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein freiwilliges Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes zur . . . Weiterlesen | |
'Ökoaudit' | ■■■■■■ |
Das Öko-Audit (Ökoaudit) ist ein Instrument des Umweltmanagements, das Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen | |
'Beseitigung' | ■■■■■■ |
Die Beseitigung im Umweltkontext ist der Transport von etwas Unerwünschten an einen anderen Ort und . . . Weiterlesen | |
'Grünes Design' | ■■■■■■ |
Grünes Design bezieht sich auf die Praxis, Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen so zu gestalten, . . . Weiterlesen | |
'Industrie' | ■■■■■■ |
Die Industrie wird auch als sekundärer Sektor bezeichnet, in Abgrenzung von Landwirtschaft (primärer . . . Weiterlesen | |
'Zero' | ■■■■■■ |
Zero steht für: die Zahl Null. Im erweiterten Sinne steht es auch für 0%, \"Nichts\", \"Keins\". . . . Weiterlesen | |
'Umweltrelevanz' | ■■■■■■ |
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen | |
'Beimischung' | ■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Beimischung häufig auf die Zugabe von einem Stoff zu einem . . . Weiterlesen |