Das Umwelt-Lexikon
Lexikon W
English: Water balance / Español: Balance hídrico / Português: Balanço hídrico / Français: Bilan hydrique / Italiano: Bilancio idrico
Der Wasserhaushalt ist die mengenmäßige Erfassung des Wasserkreislaufs, Wasserbilanz und seine Regulierung Er ist damit wichtiger Teil der Wasserwirtschaft.English: Water Resources Management Law / Español: Ley de Gestión de Recursos Hídricos / Português: Lei de Gestão de Recursos Hídricos / Français: Loi sur la Gestion des Ressources en Eau / Italiano: Legge sulla Gestione delle Risorse Idriche
Das Wasserhaushaltsgesetz ist ein Rahmengesetz des Bundes zur Ordnung des Wasserhaushaltes mit grundlegenden Bestimmungen über wasserwirtschaftliche Maßnahmen.Der Wasserhaushaltsplan ist die für ein bestimmtes Gebiet aufgestellte Bilanz des Wasserhaushaltes, wobei die erfassten Werte noch um die Mengen des Rückhalts und Verbrauchs ergänzt und in einen zeitlichen Zusammenhang gebracht werden.
English: Water hygiene / Español: Higiene del agua / Português: Higiene da água / Français: Hygiène de l'eau / Italiano: Igiene dell'acqua
Wasserhygiene umfasst im Umweltkontext Maßnahmen und Praktiken zur Sicherstellung der Sauberkeit und Unbedenklichkeit von Wasser für den menschlichen Gebrauch sowie zur Erhaltung der ökologischen Qualität natürlicher Gewässer. Ziel der Wasserhygiene ist es, Schadstoffe und Krankheitserreger im Wasser zu minimieren, um die Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen zu schützen.
English: Water infiltration / Español: Infiltración de agua / Português: Infiltração de água / Français: Infiltration de l'eau / Italiano: Infiltrazione dell'acqua
Wasserinfiltration bezeichnet den Prozess, bei dem Wasser von der Erdoberfläche in den Boden eindringt und dort gespeichert oder weitergeleitet wird. Dieser natürliche Vorgang ist entscheidend für den Wasserkreislauf, die Grundwasserneubildung und die Bodenfruchtbarkeit. Durch Versiegelung, Erosion oder Klimaveränderungen kann die Infiltration gestört werden, was zu Problemen wie Hochwasser, Bodendegradation und Wasserknappheit führt.
English: Water scarcity / Español: Escasez de agua / Português: Escassez de água / Français: Pénurie d'eau / Italiano: Scarsità d'acqua
Wasserknappheit besteht, wenn nicht genügend Wasserressourcen vorhanden sind, um den Wasserbedarf der Bevölkerung zu decken.
English: Hydropower / Español: Energía hidroeléctrica / Português: Energia hidroelétrica / Français: Énergie hydraulique / Italiano: Energia idroelettrica
Die Wasserkraft ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten Beitrag aller erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung.