Das Umwelt-Lexikon
Lexikon V
Die Verpackungsindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der sich auf die Herstellung von Verpackungsmaterialien und Verpackungslösungen spezialisiert hat. Sie ist entscheidend für die Bereitstellung von Behältern und Materialien, die Produkte schützen, transportieren und präsentieren. Im Umweltkontext bezieht sich die Verpackungsindustrie auf die Produktion und den Einsatz von Verpackungen unter Berücksichtigung ökologischer Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen.
English: Packaging materials / Español: Material de embalaje / Português: Material de embalagem / Français: Matériaux d'emballage / Italiano: Materiali di imballaggio
Um einen ordnungsgemäßen und sicheren Versand durchführen zu können, muss geeignetes Verpackungsmaterial verwendet werden.
English: Packaging Regulation / Español: Reglamentación de Envases / Português: Regulamentação de Embalagens / Français: Réglementation sur les emballages / Italiano: Normativa sul Packaging
Die Verpackungsverordnung wurde in der BRD im 1991-06 erlassen, um eine Vermeidungs- und Verwertungspflicht für gebrauchte Verpackungen einzuführen und damit der Verpackungsflut und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu begegnen.English: Wet deposition / Español: Deposición húmeda / Português: Deposição úmida / Français: Déposition humide / Italiano: Deposizione umida
Verregnen (im wissenschaftlichen Kontext auch als nasse Deposition bezeichnet) bezieht sich auf den Prozess, bei dem Schadstoffe aus der Atmosphäre durch Niederschlag entfernt werden und auf die Erdoberfläche gelangen. Im Umweltkontext ist das Verregnen ein wichtiger Mechanismus, durch den Luftschadstoffe wie Schwefeldioxid (SO₂), Stickoxide (NOx) und andere schädliche Partikel aus der Luft ausgewaschen und in den Boden, Gewässer oder Vegetation eingetragen werden. Dieser Prozess kann sowohl positive als auch negative Umweltauswirkungen haben.