Das Umwelt-Lexikon
Lexikon V
Ein Verbrennungsmotor ist eine Maschine, die chemische Energie eines Kraftstoffs durch Verbrennung in mechanische Arbeit umwandelt. Die Verbrennung findet dabei im Brennraum statt, in dem ein Gemisch aus Kraftstoff und Umgebungsluft gezündet wird.
English: Combustion Process / Español: Proceso de Combustión / Português: Processo de Combustão / Français: Processus de Combustion / Italiano: Processo di Combustione
Verbrennungsvorgang im Umweltkontext bezieht sich auf die chemische Reaktion, bei der ein Brennstoff in Gegenwart von Sauerstoff verbrannt wird, um Energie freizusetzen. Diese Reaktion ist zentral für viele industrielle Prozesse und die Energieerzeugung, führt jedoch auch zur Freisetzung von Schadstoffen wie Kohlendioxid (CO2), Stickoxiden (NOx) und Feinstaub, die erhebliche Umweltauswirkungen haben können.
English: Digestibility / Español: Digestibilidad / Português: Digestibilidade / Français: Digestibilité / Italiano: Digeribilità
Verdaulichkeit im Umweltkontext bezieht sich üblicherweise auf die Fähigkeit von Organismen, Nahrung aufzunehmen, sie zu verdauen und die enthaltenen Nährstoffe effizient zu nutzen. Im weiteren Sinne kann Verdaulichkeit auch die Auswirkungen der Nahrungsmittelproduktion und -verwertung auf die Umwelt umfassen, einschließlich der Effizienz, mit der verschiedene Arten von Biomasse in nutzbare Energie oder Nahrung umgewandelt werden können, und der damit verbundenen ökologischen Fußabdrücke.
English: Compaction / Español: Compactación / Português: Compactação / Français: Compactage / Italiano: Compattazione
Verdichtung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess, bei dem Bodenpartikel durch mechanische Kräfte näher zusammengepresst werden, wodurch die Porengröße zwischen den Partikeln verringert und die Durchlässigkeit des Bodens reduziert wird. Dies kann natürliche Ursachen haben oder durch menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft, Bauarbeiten und Verkehr verursacht werden. Verdichtung hat erhebliche Auswirkungen auf die Bodenstruktur, Wasserbewegung, Luftzirkulation im Boden und das Wachstum von Pflanzen.