Im Umweltkontext bezieht sich "High Impact" auf Aktivitäten, Prozesse, Produkte oder Ereignisse, die einen großen negativen Einfluss auf die Umwelt haben können. Der Begriff wird oft verwendet, um auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen, die besonders schwerwiegend sind oder schnell angegangen werden müssen.

Einige Beispiele für "High Impact" im Umweltbereich sind:

Besonders relevant sind in diesem Zusammenhang --->High-Risk-Unternehmen.

Es ist wichtig, "High Impact" -Umweltprobleme anzugehen, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.



Ähnliche Artikel zum Begriff 'High Impact'

'Wiederaufforstung' ■■■■■■■■
Wiederaufforstung bezieht sich im Umweltkontext auf den Prozess der Neuanpflanzung von Bäumen in Gebieten, . . . Weiterlesen
'Vegetationszeit' ■■■■■■■■
Vegetationszeit ist die Jahreszeit, in der die Pflanzen aufgrund von ausreichender Sonneneinstrahlung . . . Weiterlesen
'Unfruchtbarkeit' ■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Unfruchtbarkeit auf das Phänomen, bei dem Land, Boden oder Ökosysteme . . . Weiterlesen
'Umweltzerstörung' ■■■■■■■■
Umweltzerstörung bezeichnet die Schädigung oder Zerstörung natürlicher Lebensräume, Ökosysteme . . . Weiterlesen
'Wald' ■■■■■■■■
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen
'Artenrückgang' ■■■■■■■
Artenrückgang bezeichnet den Prozess des Rückgangs der Populationen bestimmter Tier und Pflanzenarten . . . Weiterlesen
'Rodung' ■■■■■■■
Die Rodung ist ein Prozess, bei dem Bäume und Vegetation dauerhaft von einem Landstück entfernt werden, . . . Weiterlesen
'Degradierung' ■■■■■■■
Degradierung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess, durch den die Qualität und die Funktionen . . . Weiterlesen
'Temperaturregulierung' ■■■■■■■
Temperaturregulierung bezieht sich auf die Prozesse und Mechanismen, die dazu beitragen, die Temperatur . . . Weiterlesen
'Genehmigungsbehörde' ■■■■■■■
Genehmigungsbehörden sind die für die Genehmigung von genehmigungsbedürftigen Anlagen zuständigen . . . Weiterlesen