Das Umwelt-Lexikon
Lexikon U - Ü
English: Environmental Health / Español: Salud Ambiental / Português: Saúde Ambiental / Français: Santé Environnementale / Italiano: Salute Ambientale
Umweltgesundheit bezieht sich auf die Auswirkungen der Umwelt auf die Gesundheit von Menschen und anderen Lebewesen. Es umfasst die Untersuchung und das Management von Umweltfaktoren, die das physische, mentale und soziale Wohlbefinden beeinflussen können.
unabhängiger Experte, der die Einhaltung der Vorschrifte der EMAS-Verordnung sowie die Zuverlässigkeit der Daten der Umwelterklärung prüft
Entsteht durch Umwelteinwirkung aus einer bestimmten Anlage (insbesondere zur Wärmegewinnung, Abfallbeseitigung, Stahlerzeugung oder der chemischen Industrie) ein Körper- oder Sachschaden, so ist der Inhaber der Anlage zum Schadensersatz verpflichtet.
English: Environmental Liability Act / Español: Ley de Responsabilidad Ambiental / Português: Lei de Responsabilidade Ambiental / Français: Loi sur la responsabilité environnementale / Italiano: Legge sulla responsabilità ambientale
Umwelthaftungsgesetz ist ein deutsches Gesetz, das die zivilrechtliche Haftung für Schäden an der Umwelt regelt. Es verpflichtet Betreiber von Anlagen, die potenziell gefährliche Umwelteinwirkungen haben, für verursachte Umweltschäden zu haften und diese zu beseitigen. Ziel ist der Schutz der Umwelt und die Vermeidung von Umweltschäden durch Präventionsmaßnahmen.
English: Environmental Manual / Español: Manual Ambiental / Português: Manual Ambiental / Français: Manuel Environnemental / Italiano: Manuale Ambientale
Im Umweltkontext bezieht sich ein Umwelthandbuch auf ein Dokument oder eine Reihe von Dokumenten, das bzw. die Richtlinien, Verfahren und Standards für Umweltmanagementpraktiken innerhalb einer Organisation, eines Projekts oder einer Institution festlegt. Es dient als Leitfaden für Mitarbeiter, Management und oft auch für die Öffentlichkeit, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen und im Einklang mit gesetzlichen Vorschriften sowie mit den Zielen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes durchgeführt werden.
Die Umweltgesundheit ist ein Begriff, der sich ursprünglich aus dem englischen Environmental Health ableitet und den Bereich des Gesundheitswesens bezeichnet, der sich mit potentiell gesundheitsschädigenden Umwelteinflüssen beschäftigt. Synonym ist der Begriff Umwelthygiene gebräuchlich. Die Umweltgesundheit spricht all die physikalischen, chemischen und biologischen Umweltfaktoren an, die von außen über die Luft, das Wasser, die Nahrungsmitteln und die Strahlungen auf den Menschen einwirken können.
Verfahren zur systematischen Sammlung, Aufbereitung, Auswertung und Dokumentation von Daten, die umweltrelevante Sachverhalte im Unternehmen betreffen