Das Umwelt-Lexikon
Lexikon U - Ü
Bevor über die Zulassung besonders umweltrelevanter Projekte entschieden wird, muss überprüft werden, wie sie sich auf die einzelnen Umweltmedien einschließlich der Wechselwirkungen zwischen ihnen und auf die Umwelt als Ganzes auswirken.
Umweltwissenschaft im Umweltkontext bezieht sich auf das interdisziplinäre Studium der Umwelt und ihrer komplexen Zusammenhänge. Diese Wissenschaftsdisziplin zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis für die Umweltprobleme zu entwickeln, denen unsere Welt gegenübersteht, und Lösungen zur Bewältigung dieser Probleme zu finden.
English: Environmental destruction / Español: Destrucción ambiental / Português: Destruição ambiental / Français: Destruction environnementale / Italiano: Distruzione ambientale
Umweltzerstörung bezeichnet die Schädigung oder Zerstörung natürlicher Lebensräume, Ökosysteme und der natürlichen Ressourcen durch menschliche Aktivitäten. Dazu gehören Aktivitäten wie Entwaldung, Verschmutzung von Luft und Wasser, Übernutzung von Ressourcen und der Verlust von Biodiversität. Umweltzerstörung hat weitreichende Folgen für das Klima, die Gesundheit von Lebewesen und die langfristige Lebensfähigkeit unseres Planeten.
2) Dauerstress von Diplomaten und deren Angehörigen
3) Karnevalsumzug und andere Polonaisen ohne Anfassen
4) Verlagerung des Wohn- oder Firmensitzes
(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)