Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
English: Protection of water quality / Español: Protección de la calidad del agua / Português: Proteção da qualidade da água / Français: Protection de la qualité de l'eau / Italiano: Protezione della qualità dell'acqua
Schutz der Wasserqualität bezieht sich im Umweltkontext auf alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Reinheit und Unversehrtheit von Wasserressourcen zu erhalten oder wiederherzustellen. Dies umfasst den Schutz von Grundwasser, Flüssen, Seen und Ozeanen vor Schadstoffen, um die Lebensräume von Tieren und Pflanzen sowie die menschliche Gesundheit zu sichern.
English: Vulnerability / Español: Vulnerabilidad / Português: Vulnerabilidade / Français: Vulnérabilité / Italiano: Vulnerabilità
Schutzbedürftigkeit bezeichnet im Umweltkontext die Eigenschaft von natürlichen Systemen, Arten oder Ökosystemen, die sie besonders anfällig für schädliche Einflüsse aus der Umwelt macht. Diese Anfälligkeit kann durch eine Vielzahl von Faktoren bedingt sein, einschließlich ihrer Unfähigkeit, sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen, ihrer geringen Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltverschmutzung oder klimatischen Veränderungen sowie ihrer Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht.
English: Protective Function / Español: Función de protección / Português: Função de proteção / Français: Fonction de protection / Italian: Funzione di protezione
Schutzfunktion im Umweltkontext bezieht sich auf die Rolle, die bestimmte natürliche oder künstliche Systeme, Maßnahmen oder Regelungen dabei spielen, die Umwelt und ihre Ressourcen vor Schäden zu bewahren, die Biodiversität zu erhalten und das menschliche Leben sowie Infrastrukturen vor Umwelteinflüssen zu schützen. Diese Schutzfunktionen können sowohl ökologisch als auch rechtlich oder technisch sein.
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Schutzgebiet" auf ein Gebiet, das aus naturschutzfachlichen Gründen geschützt wird. Es handelt sich dabei um eine Fläche, die aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die biologische Vielfalt,, Landschaft oder Geologie geschützt wird. Schutzgebiete können verschiedene Formen haben, je nach ihrer Bedeutung und den Schutzmaßnahmen, die erforderlich sind.
English: Protected Asset / Español: Bien protegido / Português: Bem protegido / Français: Bien protégé / Italian: Bene protetto
Schutzgut im Umweltkontext bezeichnet spezifische natürliche oder kulturelle Elemente, die durch gesetzliche Regelungen oder Maßnahmen geschützt werden sollen. Diese Schutzgüter können verschiedene Formen annehmen, wie etwa Lebensräume, Arten, Wasserressourcen, Luftqualität, Böden oder auch kulturelle Landschaften. Der Schutz dieser Güter ist ein zentrales Ziel des Umwelt- und Naturschutzes.