Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
English: Reduction of environmental pollution / Español: Reducción de la contaminación ambiental / Português: Redução da poluição ambiental / Français: Réduction de la pollution environnementale / Italiano: Riduzione dell'inquinamento ambientale
Reduzierung der Umweltbelastung bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu verringern. Diese Maßnahmen sind vielfältig und können sowohl auf individueller als auch auf institutioneller Ebene umgesetzt werden.
English: Reflective Loss / Español: Pérdida de Reflexión / Português: Perda de Reflexão / Français: Perte de Réflexion / Italiano: Perdita di Riflessione
Im Umweltkontext bezieht sich Reflexionsverlust auf die Verringerung der Menge an Sonnenlicht oder anderer Strahlung, die von einer Oberfläche oder einem Material zurück in die Atmosphäre reflektiert wird. Dieses Phänomen ist besonders relevant im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der globalen Erwärmung, da es die Fähigkeit der Erde beeinflussen kann, Wärme ins Weltall abzustrahlen und somit die Temperaturen auf der Erdoberfläche zu regulieren.
English: Reforming / Español: Reformar / Português: Reformar / Français: Réformer / Italiano: Riformare
Das ursprünglich thermische, seit den 50er Jahren nur noch katalytische Reformieren der aus der Rohöldestillation erhaltenen Benzinfraktion führt zu den von heutigen Kraftfahrzeugmotoren geforderten hochoktanigen Komponenten der Ottokraftstoffe.English: Regular sludge removal / Español: Retirada regular de lodos / Português: Remoção regular de lodo / Français: Évacuation régulière des boues / Italiano: Rimozione regolare dei fanghi
Regelmäßige Schlammabfuhr im Umweltkontext bezeichnet die systematische Entfernung von Schlämmen aus Kläranlagen, Abwassersystemen, Klärgruben oder Teichen, um deren ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, Umweltbelastungen zu vermeiden und Ressourcen effizient zu nutzen. Dieser Prozess ist ein zentraler Bestandteil des Abwassermanagements und der nachhaltigen Ressourcennutzung.
English: Regular Maintenance / Español: Mantenimiento Regular / Português: Manutenção Regular / Français: Maintenance Régulière / Italiano: Manutenzione Regolare
Regelmäßige Wartung im Umweltkontext bezieht sich auf kontinuierliche, geplante Maßnahmen zur Inspektion, Reparatur und Pflege von Maschinen, Anlagen, Infrastrukturen oder natürlichen Systemen, um deren Effizienz und Lebensdauer zu maximieren und gleichzeitig negative Umweltauswirkungen zu minimieren. Dies trägt zur Vermeidung von Schäden, zur Reduktion von Ressourcenverbrauch und zur Einhaltung von Umweltstandards bei.