Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
In der Umwelttechnik bezieht sich die Regeltechnik auf die Anwendung von automatisierten Regel- und Steuersystemen zur Überwachung und Steuerung von Prozessen, die zur Erhaltung oder Verbesserung der Umwelt beitragen. Die Regeltechnik kann in vielen Bereichen der Umwelttechnik eingesetzt werden, um die Effizienz von Prozessen zu verbessern und Umweltbelastungen zu reduzieren.
English: Rainbow / Español: Arcoíris / Português: Arco-íris / Français: Arc-en-ciel / Italiano: Arcobaleno
Im Umweltkontext ist der Regenbogen ein meteorologisches Phänomen, das durch die Refraktion (Brechung), Reflexion und Dispersion von Sonnenlicht in Wassertropfen in der Atmosphäre entsteht, was ein Spektrum von Licht in Form eines mehrfarbigen Bogens zur Folge hat. Regenbögen erscheinen typischerweise in der entgegengesetzten Richtung zur Sonne, wenn der Betrachter sich zwischen einer Lichtquelle (meist der Sonne) und einem Bereich von Regentropfen befindet. Dieses Naturphänomen symbolisiert oft Schönheit und wird als Brücke zwischen der wissenschaftlichen Erklärung atmosphärischer Prozesse und kulturellen oder spirituellen Bedeutungen angesehen.
English: Renewable Energy / Español: Energía Renovable / Português: Energia Renovável / Français: Énergie Renouvelable / Italiano: Energia Rinnovabile
Eine Regenerative Energie ist praktisch "ewig" verfügbar. Zu den regenerativen Energien (auch: "Erneuerbare Energien") gehören die Energieträger, die direkt (Photovoltaik) oder indirekt (Wind, Wasser, Biomasse) von der Sonne abhängen.