Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
English: Land-use map / Español: Mapa de uso del suelo / Português: Mapa de uso do solo / Français: Carte d’utilisation des sols / Italiano: Carta d’uso del suolo
Raumnutzungskarte ist eine kartografische Darstellung, die zeigt, wie Flächen in einem bestimmten Gebiet genutzt werden. Sie wird häufig im Umweltkontext verwendet, um verschiedene Nutzungsarten wie Landwirtschaft, Siedlungsgebiete, Wälder oder Gewässer zu analysieren und darzustellen. Solche Karten bieten eine wichtige Grundlage für Umweltplanung, Naturschutz und nachhaltige Ressourcennutzung.
Sind Sie Fachmann auf diesem Gebiet?
Lesen Sie die Tipps für Autoren und schreiben Sie einen Artikel
Raumplanung im Umweltkontext bezeichnet den Prozess der Gestaltung und Organisation von physischem Raum mit dem Ziel, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Sie umfasst die Planung und Koordination von Landnutzung, Infrastruktur, Verkehr, Wohnen und Erholungsbereichen, um eine ausgewogene, ökologisch verträgliche und sozial gerechte Nutzung von Räumen zu gewährleisten. Raumplanung berücksichtigt sowohl die natürlichen als auch die gebauten Umgebungen und bezieht sich auf verschiedene Maßstabsebenen, von lokalen Stadtteilen bis zu ganzen Regionen oder Ländern.
English: Spatial structure map / Español: Mapa de estructura espacial / Português: Mapa de estrutura espacial / Français: Carte de structure spatiale / Italiano: Mappa della struttura spaziale
Raumstrukturkarte ist eine grafische Darstellung der räumlichen Organisation und Nutzung einer Landschaft oder eines Gebiets. Sie zeigt Informationen wie Landnutzung, Siedlungsdichte, Infrastruktur und natürliche Elemente wie Gewässer oder Vegetation. Solche Karten werden oft verwendet, um ökologische, städtebauliche oder infrastrukturelle Planungen zu unterstützen.