Das Umwelt-Lexikon
Lexikon L
Eine Landwirtschaftsmaschine ist ein mit Motor (oder Traktor) angetriebenes Gerät, das vormals manuelle Arbeitsschritte in der Landwirtschaft zusammenfasst, optimiert und effizient durchführt.
English: Slow oxidation / Español: Oxidación lenta / Português: Oxidação lenta / Français: Oxydation lente / Italiano: Ossidazione lenta
Langsame Oxidation im Umweltkontext bezeichnet chemische Prozesse, bei denen Stoffe mit Sauerstoff reagieren, jedoch mit einer vergleichsweise niedrigen Geschwindigkeit, ohne dass eine sichtbare Flamme oder eine explosive Reaktion entsteht. Diese Art der Oxidation spielt eine wichtige Rolle in natürlichen Kreisläufen, Umwelttechnologien und bei der Behandlung von Schadstoffen.
English: Noise control / Español: Control de ruido / Português: Controle de ruído / Français: Lutte contre le bruit / Italiano: Controllo del rumore
Lärmbekämpfung im Umweltkontext bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien zur Reduzierung von Lärm und dessen negativen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und die Umwelt. Lärm, definiert als unerwünschter oder schädlicher Außenlärm, kann von verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Verkehr (Straßen, Schienen, Luft), Industrieanlagen, Baustellen und Freizeitaktivitäten. Die Lärmbekämpfung zielt darauf ab, die Lärmbelastung zu minimieren, um die Lebensqualität zu verbessern, die Gesundheitsrisiken zu reduzieren und die natürlichen Lebensräume zu schützen.
Lärmbelästigung ist ein weit verbreitetes Umweltproblem, das sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen haben kann. Dieser Artikel wird die Bedeutung von Lärmbelästigung, ihre zahlreichen Beispiele, damit verbundene Risiken und Anwendungsbereiche beleuchten. Darüber hinaus werden wir auf die historische Entwicklung und die gesetzlichen Grundlagen eingehen, die den Umgang mit Lärmbelästigung regeln, sowie ähnliche Umweltprobleme vorstellen.
English: Noise-insulating enclosure / Español: Encapsulación aislante de ruido / Português: Encapsulamento acústico / Français: Enceinte isolante contre le bruit / Italiano: Incapsulamento fonoisolante
Lärmdämmende Abkapselung im Umweltkontext bezeichnet bauliche oder technische Maßnahmen, die darauf abzielen, Lärmemissionen von Maschinen, Anlagen oder Verkehrsquellen durch eine vollständige oder teilweise Ummantelung zu reduzieren. Diese Abkapselungen dienen dem Schutz von Menschen, Tieren und der Umwelt vor den negativen Auswirkungen von Lärm.
Der Lärmpegel ist ein Schlüsselbegriff im Umweltkontext, der auf die Lautstärke von Geräuschen und deren Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit hinweist. Dieser Artikel erläutert die Bedeutung, Beispiele, die Messung von Lärmpegeln, Auswirkungen auf die Umwelt und die Regulierung von Lärm.