Das Umwelt-Lexikon
Lexikon L
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Leistungsaufnahme', 'Leistungsfähigkeit', 'Lunge'
Lärmschwerhörigkeit ist eine anerkannte Berufskrankheit.
Im Umweltkontext ist der Begriff "Lasche" nicht spezifisch definiert und hat keine direkte, eindeutige Bedeutung. In einem allgemeinen technischen oder konstruktiven Zusammenhang bezieht sich eine Lasche oft auf ein flaches Metall- oder Kunststoffstück, das zum Verbinden, Verstärken oder als Befestigungspunkt in verschiedenen Strukturen oder Systemen dient. Im Kontext von Umwelttechnik und nachhaltigem Bauwesen könnte eine Lasche beispielsweise in Systemen zur Regenwassernutzung, in erneuerbaren Energieanlagen oder in Konstruktionen, die spezielle ökologische Anforderungen erfüllen, verwendet werden.
Latentspeicher speichern thermische Wärme aus Solaranlagen, Öl- und Gasheizung, aus Holzheizungen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken (Biomasse) und Brennstoffzellen, sowie aus industriellen Abwärmeprozessen.
Latentwärmespeicher sind Wärmespeicher, bei denen ein Speichermedium während einer Änderung des Aggregatzustandes (flüssig - fest) Wärmeenergie bei konstanter Temperatur aufnimmt bzw. abgibt.
Ein Laufwasserkraftwerk nutzt den natürlichen Wasserlauf eines Flusses zur Stromerzeugung.
Lavendel gehört zur Gruppe der mehrjährigen Küchenkräuter. Es liebt einen vollsonnigen Standort, der hell ist und an dem er frostfrei überwintern kann.