Das Umwelt-Lexikon
Lexikon F
Flockung ist die Wasser- und abwassertechnische Bezeichnung für den Vorgang, bei dem feinstverteilte (kolloidale) Substanzen durch Zugabe eines Mittels in größere Zusammenballungen (Agglomerate) überführt werden, somit ausflocken und aufgrund der geänderten physikalischen Bedingungen auf den Boden des Abwasserbehandlungsbehälters sinken.
English: flora-fauna habitat / Español: hábitat de flora y fauna / Português: habitat de flora e fauna / Français: habitat de flore et faune / Italiano: habitat di flora e fauna
Flora-Fauna-Habitat (FFH) ist ein zentraler Begriff im Umweltrecht und Naturschutz, der auf den Schutz von Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten abzielt. Der Begriff stammt aus der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie), die Teil des Natura-2000-Netzwerks ist. Ziel dieser Richtlinie ist es, durch den Erhalt bestimmter Lebensräume und Arten die biologische Vielfalt in Europa zu sichern.
English: Fly ash / Español: Ceniza volante / Português: Cinza volante / Français: Cendre volante / Italiano: Cenere volante
Im Umweltkontext bezieht sich Flugasche auf die feinen Partikel, die als Nebenprodukt bei der Verbrennung von Kohle in Kraftwerken entstehen und mit den Abgasen durch den Schornstein entweichen. Diese Partikel werden aus den Abgasen gefiltert und gesammelt, bevor sie in die Atmosphäre gelangen können. Flugasche enthält eine Vielzahl von chemischen Elementen, darunter Schwermetalle, die sowohl potenziell nützliche Anwendungen haben als auch Umweltrisiken darstellen können.
English: aviation fuel / Español: combustible de aviación / Português: combustível de aviação / Français: carburéacteur / Italiano: carburante per aviazione
Flugbenzin (auch AvGas genannt) ist ein hochveredelter Treibstoff, der speziell für den Betrieb von Kolbenmotoren in Flugzeugen entwickelt wurde.
English: Flight operations / Español: Operaciones de vuelo / Português: Operações de voo / Français: Opérations de vol / Italian: Operazioni di volo
Flugbetrieb bezeichnet im Umweltkontext sämtliche Aktivitäten, die mit dem Betrieb von Flugzeugen und dem damit verbundenen Luftverkehr zusammenhängen. Dies umfasst den Start, den Flug und die Landung von Flugzeugen sowie die gesamte Infrastruktur, die für den Betrieb von Flughäfen notwendig ist. Der Flugbetrieb hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere durch den Ausstoß von Treibhausgasen und die Lärmbelastung.