Das Umwelt-Lexikon
Lexikon F
Flughafen im Umweltkontext bezieht sich auf die Auswirkungen, die der Betrieb und die Entwicklung von Flughäfen auf die Umwelt haben können. Flughäfen sind komplexe Einrichtungen, die erhebliche ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen haben.
English: Aviation Turbine Fuel / Español: Combustible de Turbina de Aviación / Português: Combustível de Turbina de Aviação / Français: Carburant pour Turbines d'Avion / Italiano: Carburante per Turbine Aeree
Flugturbinenkraftstoff im Umweltkontext bezieht sich auf den Kraftstoff, der in den Triebwerken von Flugzeugen verwendet wird, um diese anzutreiben. Dieser Kraftstoff, gemeinhin als Kerosin bekannt, hat signifikante Auswirkungen auf die Umwelt, hauptsächlich durch die Emission von Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO2) und Stickoxiden (NOx) sowie durch seine Rolle beim Beitrag zum Klimawandel und zur Luftverschmutzung. Die Luftfahrtindustrie steht daher vor der Herausforderung, nachhaltigere Alternativen zu entwickeln und einzusetzen, um diese Umweltauswirkungen zu minimieren.
English: Fluorochlorocarbons / Español: Fluoroclorocarbonos / Português: Fluoroclorocarbonos / Français: Fluorocarbones chlorés / Italiano: Fluoroclorocarburi
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind niedermolekulare Kohlenwasserstoffe, bei denen einige (teilhalogenierte H-FCKW) oder alle (FCKW) Wasserstoffatome gegen Fluor- und/oder Chloratome ausgetauscht wurden.English: River straightening / Español: Rectificación del río / Português: Retificação do rio / Français: Rectification de la rivière / Italiano: Raddrizzamento del fiume
Eine Flussbegradigung beschreibt Maßnahmen an Fluss- und Bachläufe, die durch viele Schleifen gekennzeichnet sind.Als Flüssiggas (engl.: Liquefied Petroleum Gas, Abk.: LPG) werden die unter Druck verflüssigten Gase Propan und Butan und deren Gemische bezeichnet, die auch Anteile von den ungesättigten Verbindung en Propen und Buten enthalten können.